Hall of Fame

Die "Elektronik"-Autoren des Jahres 2013

31. März 2014, 17:10 Uhr | Gerhard Stelzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Kurzstrecken-Funksysteme professionell entwickeln von Martin Stoehr

Martin Stoehr, hier vertreten durch seine Kollegen Mariela Mladenovic und Oliver Zink erhielt eine Urkunde für einen der "Artikel des Jahres 2013".
Mariela Mladenovic und Oliver Zink von Maxim nahmen die Auszeichnung ihres US-Kollegen Martin Stoehr entgegen.
© Horacio Canals

Erschienen in der Elektronik 13/2013

Wer meint nur Artikelserien haben eine Chance wird hier eines besseren belehrt.

Stoehrs Beitrag vermittels in kurzweiliger Art einen fundierten Überblick über Kurzstrecken-Funksysteme. Übersichtlich gegliedert und logisch konsequent aufgebaut.

Vor allem durch seine zahlreichen Übersichts-Tabellen erleichtert der Artikel dem Ingenieur, rasch die für ihn gerade wichtigen technischen Parameter herauszufinden und ihre Zusammenhänge auf einen Blick zu erfassen. Der Autor lässt dabei selbst Kostenfaktoren nicht außer Acht. Auch die Aufzählung möglicher Anwendungen von Low-power-Funksystemen in den unterschiedlichen Frequenzbereichen und die zahlreichen praktischen Entwicklungs-Tipps ergänzen den technischen Stoff optimal, so dass der Beitrag insgesamt eine sehr gute Entscheidungshilfe für den Entwicklungsingenieur und Schaltungs-Praktiker ist. Kurzum ein vorbildlicher praxisorientierter Artikel, der sich das Prädikat „Artikel des Jahres“ verdient hat.


  1. Die "Elektronik"-Autoren des Jahres 2013
  2. Die Sicherheit eingebetteter Systeme von Ingo Rolle
  3. Methoden der Ladezustandsbestimmung und ihre Eignung für Lithium-Eisenphosphat- und Lithium-Titanat-Zellen von Prof. Dr. Jonny Dambrowski
  4. Kurzstrecken-Funksysteme professionell entwickeln von Martin Stoehr
  5. ISO-26262-basierte Architekturentscheidungen im Batterie-Management von Roland Rathmann

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.