Melexis

Berührungsfreie Triaxis-Sensoren

7. Juli 2011, 13:52 Uhr | Erich Schenk
Die Triaxis-Sensoren MLX90360 und MLX90363 zur 3-D-Positionserfassung
© Melexis

Für die 3-D-Positionserfassung hat Melexis die beiden berührungsfreien Triaxis-Sensoren MLX90360 und MLX90363 konzipiert. Beide ICs sind mit einfach oder zweifach redundanten Einbauvarianten erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Der MLX90360 hat einen programmierbaren analogen oder PWM-Ausgang für vereinfachte Anwendungsentwicklung. Zudem zeichnen diesen Chip lineare oder drehende Positionsmessungen mit direkter Punkt-zu-Punkt-Verbindung zur Kontrollelektronik und In-Circuit-Programmierung über die Schnittstelle aus.

Der MLX90363, entwickelt für die Kombination mit serienmäßigen MCUs, ist auf SPI-Ausgangskommunikation ausgerichtet. Mit der im Mikrocontroller des Kunden eingebauten Software können 3-D, drehende, lineare oder sogar Mischverfahren umgesetzt werden.

Alle internen Rohsignale und konditionierten Signale vom IMC-Triaxis-Sensor können über den SPI-Kanal weitergeleitet werden. Dadurch werden Bx-, By- und Bz-Werte direkt durch die eingebaute MCU gelesen und verarbeitet. Daten vom auf dem Chip integrierten Temperatursensor sowie aus der internen Chipdiagnostik können ebenfalls digital übermittelt werden. Die Programmierung erfolgt auf demselben Weg.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MELEXIS N.V.

Weitere Artikel zu MELEXIS TECHNOLOGIES NV

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren