Mentor Graphics

FlowEFD für thermo-optische Anwendungen

1. Oktober 2013, 16:43 Uhr | Alfred Goldbacher
FloEFD-Software mit Strahlungsmodellierung und Multicore-Vernetzung
© Mentor Graphics

Mentor Graphics hat den Funktionsumfang seiner numerischen Strömungssimulationssoftware FloEFD erweitert. Die neue Version beinhaltet Monte-Carlo-Strahlungsmodellierung für thermo-optische Performance und fortschrittliche Multicore-Vernetzung von komplexen Geometrien.

Diesen Artikel anhören

Die Modellierung der Strahlung mit der Monte-Carlo-Methode ist für die präzise Analyse von geometrischen Effekten in der Optik wie die Brechung und Reflexion von strahlungsabsorbierenden Medien wichtig, zum Beispiel die Fokussierung von Linsen. FloEFD bietet eine einmalige Behandlung der Grenzschichten und ermöglicht in Verbindung mit der robusten Vernetzung, die hochkomplexe Geometrien automatisch erfasst, Ingenieuren die präzise Vorhersage des thermo-optischen Verhaltens. Dies ist ideal für Anwendungen wie Fahrzeugleuchten, Design von Consumer-Leuchten und Video/Fotografie-Produkten. 

Die Vernetzung mit Multicore-Architekturen bietet um bis zu 20fach schnellere Vernetzungszeiten. Dieser deutliche Geschwindigkeitsanstieg erlaubt es dem Anwender, verschiedene Designansätze in Minutenschnelle anstatt in Stunden zu testen. Die höhere Vernetzungsgeschwindigkeit bietet erhebliche Produktivitätsvorteile, zum Beispiel die schnellere Durchführung von „Was-wäre-wenn“-Tests auf verschiedenen Modellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH Mechanical Analysis Div.