Für Automotive und Industrie

Bidirektionale Strommessverstärker: genau und platzsparend

28. Februar 2024, 7:06 Uhr | Iris Stroh
© STMicroelectronics

Die mit 100-V-toleranten Eingängen und intern festgelegter Verstärkung aufwartenden bidirektionalen Strommessverstärker »TSC2020« bürgen für hohe Genauigkeit und sparen Platz, weil externe Bauelemente, die sonst für Schutzfunktionen und zum Einstellen der Verstärkung benötigt würden, wegfallen.

Diesen Artikel anhören

Zum vorgesehenen Anwendungsbereich gehören unter anderem Server, Elektrowerkzeuge, industrielle Motorsteuerungen und Stromversorgungen, jedoch ist dank der AEC-Q100-Qualifikation des Bausteins auch der Einsatz in Automotive-Applikationen wie etwa elektrischen Fensterhebern, Batteriemanagement-Systemen (BMS) und Traktionswechselrichtern möglich.

Der TSC2020 von STMicroelectronics eignet sich für die high- und low-seitige Strommessung. Dank seines großen Gleichtaktbereichs von -4 V bis +100 V kann er in Systemen mit Spannungen von 48 V und mehr eingesetzt werden. Die präzisen internen Schaltungen gewährleisten eine Offsetspannung von höchstens ±150 µV, was den Einsatz deutlich kleinerer externer Shuntwiderstände ermöglicht, sodass sich die Verlustleistung entsprechend verringert. Die Fähigkeit des Bausteins zum Erfassen kleinster Spannungsabfälle trägt zur Eindämmung von Messfehlern bei, während die mindestens 100 dB betragende Gleichtaktunterdrückung für gleichbleibende Genauigkeit auch unter dem Einfluss wechselnder Gleichtaktspannungen bürgt, wie sie beispielsweise in Inline-Motorsteuerungen auftreten können. Aus der verbesserten PWM-Unterdrückung resultiert überdies eine hohe Beständigkeit gegen Störbeeinflussungen in Antrieben und getakteten Stromversorgungen.

Der reduzierte Bedarf an externen Bauelementen trägt zur Reduzierung des Bauteileaufwands bei, und die fest eingestellte Verstärkung des TSC2020 von 20 V/V ergibt ein hohes Genauigkeitsniveau, kombiniert mit hoher Stabilität dank eines Verstärkungsfehlers von 0,3 % und einer Temperaturdrift von 3,5 ppm/°C. Ein Trimmen ist nicht erforderlich.

Der TSC2020 wird bereits in Produktionsstückzahlen hergestellt und ist wahlweise im SO8- oder Mini SO8-Gehäuse verfügbar. Die Preise beginnen bei 1,20 Dollar (ab 1.000 Stück). Gratismuster können im ST eStore geordert werden. Sowohl die Industrie- als auch die Automotive-Version unterliegen dem zehnjährigen Longevity-Programm von ST, das für die langfristige Verfügbarkeit der Bauelemente bürgt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige