Fujitsu Electronics Europe

AEC-Q100-qualifiziertes FRAM

11. Mai 2017, 8:42 Uhr | Erich Schenk
Mit einer maximalen Taktfrequenz von 33 MHz lässt sich Fujitsus FRAM-Baustein MB85RS128TY betreiben.
© Fujitsu

Für Automotive und industrielle Anwendungen hat Fujitsu das FRAM MB85RS128TY mit einer Kapazität von 128 KBit entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Der gemäß AEQ-Q100 qualifizierte Speicherbaustein von Fujitsu Electronics Europe mit SPI-Schnittstelle lässt sich im Temperaturbereich von -40 bis +125 °C an Spannungen von 1,8 bis 3,6 Volt betreiben. Die maximale Taktfrequenz ist mit 33 MHz angegeben.

Bereits seit 1999 offeriert Fujitsu FRAM-Lösungen. Zu Beginn des Jahres etwa ein dem MB85RS128TY vergleichbarer FRAM-Baustein mit 256 KBit Speicherkapazität. Als nichtflüchtige Speichertechnologie vereint FRAM drei Vorteile: schnellen Zugriff, hohe Lese-/Schreibbeständigkeit und geringen Energieverbrauch. Garantiert werden für das MB85RS128TY 10 Milliarden Schreib-/Lesezyklen.

Entwicklungsmuster sind verfügbar.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher