Firma

Uni des Saarlandes

© Staatskanzlei/AK

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Fraunhofer etabliert Zentrum für Sensor-Intelligenz

Auf dem Campus der Universität des Saarlandes entsteht ein neues Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz. Kooperationspartner sind das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT und das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AMA

AMA Innovationspreis 2021

Das sind die vier Nominierten

Der AMA Verband hat die vier Finalisten des Innovationspreises und den Gewinner der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

Intensivmedizin

An diesem Venenkatheter haben Bakterien keine Chance

Spezielle Beschichtung könnte eine Infektion mit Staphylokokken verringern

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Universität des Saarlandes/O. Dietze

Kunststofftechnik

In-situ-Polymerisation von Kleidungsstücken

Färbe-Verfahren verleiht Textilien elektronische Eigenschaften

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Universität des Saarlandes

Spin-off des DFKI

Start-up automatisiert Dokumentenmanagement mittels KI

Das Saarbrücker Startup natif.ai bringt Rechnern das Lesen bei. Was Sachbearbeiter in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Dietze, Universität des Saarlandes

KI erkennt auch unbekannte Fehler

Anlagenüberwachung mit Novelty Detection

Ein neues Wartungssystem macht Sensoren an Industrieanlagen smart: Es verknüpft Künstliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Dietze, Universität des Saarlandes

Schule und Wissenschaft

Schülerlabor will Informatikverständnis steigern

Den Anschluss an die Digitalisierung nicht verpassen: Im »InfoLab Saar« lernen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DFKI

Frauen MINT-Award der Deutschen Telekom

Saarbrücker Informatikerinnen gewinnen

Für ihre Forschungsergebnisse im Bereich cyber-physikalische Netzwerke und Artificial…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock

Corona und Psyche

Studie untersucht seelische Folgen der Corona-Pandemie

In der Corona-Pandemie leiden viele Menschen unter sozialer Isolation. Wie sehr und mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rüdiger Koop, UKS

Universität des Saarlandes

Poolverfahren für Coronavirus-Massentests

Weltweit wird eine hohe Testkapazität benötigt, um die Coronavirus-Pandemie eindämmen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo