Firma

Uni des Saarlandes

© Oliver Dietze

Sensorsystem für Industrieanlagen

Fehlalarme automatisch erkennen

Experimentalphysiker der Universität des Saarlandes entwickeln eine Software zur Mustererkennung in Sensorsignalen. Sie soll echte Störungen von Fehlalarmen an Zäunen, Industrie- und Windkraftanlagen unterscheiden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Gerd Altmann | Pixabay

EU-Forschungsprojekt

Spracherkennung soll Ermittlern das Abhören erleichtern

Auf der Suche nach Kriminellen könnte ein neues Computerprogramm Ermittlern künftig die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

Unnützes Wissen: Medizin+fakten to go

Warum sind Arme gleich lang?

Es ist eines der bisher ungeklärten Rätsel der Naturwissenschaft: das Wachstum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Celago Sensors

Wenn der Standard nicht mehr ausreicht

Neue Dünnschicht-Folien-Dehnungsmessstreifen-Technologie

Celago Sensors GmbH ist ein junges saarländisches Unternehmen, das aus einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Dietze

Sensoren für Industrie-Öfen und Trockner

Feuchtesensor misst auch im heißen Ofen

Temperaturschwankungen und Störwerte sowie Störgase in industriellen Öfen und Trocknern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Dietze

Universität des Saarlandes

Pumpen und Ventile aus Silikonfolie

Die Ventile und Pumpen der Forschergruppe von Professor Stefan Seelecke von der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Dietze

Für große Roboter und kleine Endoskope

Roboterarme, biegsam wie Elefantenrüssel

Eine Forschergruppe der Universität des Saarlandes entwickelt Roboterarme mit »Muskeln«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neues Verkapselungsmaterial

Langlebigere LEDs – ohne Seltene Erden

Chemiker der Saar-Uni haben gemeinsam mit ihren Industriepartnern Osram und BASF ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ehrlich/Uni

Saarland University

Sensors Against Wrong-Way Drivers

The VDE Cosima Prize for the »Ghostbuster« early warning system was already awarded in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ehrlich/Uni

Universität des Saarlandes

Geisterfahrer rechtzeitig erkennen

Für das Frühwarnsystem »Ghostbuster« gab es 2016 bereits den Cosima-Preis des VDE. Nun…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo