Erstmals bewerten die drei wichtigsten Rankings der akademischen Welt übereinstimmend die Technische Universität München (TUM) als beste Hochschule in Deutschland.
Zuletzt hatte das britische Magazin „Times Higher Education“ (THE) mitgeteilt, hat die TUM den letztjährigen Sieger LMU überholt hat. Im QS World University Ranking und dem Shanghai Ranking wird die TUM bereits auf Rang 1 geführt.
Im weltweiten Vergleich von THE liegt die TUM nun auf Rang 30, das ist ein Aufstieg um 8 Plätze. Und auch in der EU liegt die TUM nun an der Spitze. Im QS World University Ranking liegt die TUM weltweit auf Platz 49 (Rank 3 in der EU) und im Shanghai Ranking auf Platz 56 (Rang 7 in der EU).
Die Universitätsrankings berücksichtigen verschiedene Faktoren: Zum einen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit nach der Reputation der Universitäten in Forschung und Lehre befragt. Zum anderen werden Daten wie die Zahl der Publikationen je Forschende, die Zitationen pro Publikation, das Betreuungsverhältnis von Lehrenden und Studierenden, die eingeworbenen Drittmittel, der Grad der Internationalisierung und die Anzahl an Nobelpreisen und Fields Medals ausgewertet.