Firma

Texas Instruments Deutschland GmbH

© Texas Instruments

Wireless Power minimiert

Wireless-Power-Empfängerchip von Texas Instruments

Texas Instruments stellt mit dem bq51013 den nach eigenen Angaben kleinsten Wireless-Power-Empfängerchip der Industrie vor.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© National Semiconductor

Schaltregler-Effizienz

Effizient schalten und walten

Besonders Schaltreglerkonzepte bieten die Möglichkeit, elektrische Energie sehr effizient…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Weltneuheit bei Mikrocontrollern

Embedded FeRAM statt Flash-Speicher

Texas Instruments hat die Mikrocontroller-Familie MSP430FR57xx vorgestellt, den ersten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Texas Instruments

Generierung von C-Code mit kostenloser Softwareplattform Grace

Das neue Software-GUI Grace von Texas Instruments für die 16-Bit-Mikrocontroller der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik

Kommentar

Texas Instruments kauft National: Was bedeutet die Akquisition für den Chip-Markt?

Der Kauf von National Semiconductor durch Texas Instruments führt zu weitreichenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

TI zahlt 6,5 Mrd. US-Dollar in bar für National

Zwei Analog-Giganten verschmelzen

Die Übernahme wird vorerst keinen Einfluss auf Bauteile-Bezeichnung und Verfügbarkeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Texas Instruments

Chip-Riese wird noch größer

Texas Instruments kauft National Semiconductor

Für 6,5 Mrd. Dollar kauft Texas Instruments den Analog-Chip-Hersteller National…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

90 Prozent Wirkungsgrad bei 15 A

TI: Halbbrücke auf 3 x 3 mm Grundfläche

Die neue MOSFET-Halbbrücke auf Basis der NexFET-Power-Block-Technik von Texas Instruments…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Texas Instruments

Texas Instruments integriert NexFET-Technologie

DC/DC auch bei 15 A und 25 A hocheffizient

Texas Instruments stellt mit den DC/DC-Synchronwandlern TPS56121 (15 A) und TPS56221 (25…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Abwärtswandler

Hohe Schaltfrequenzen wirken sich negativ aus

Höhere Schaltfrequenzen führen normalerweise zu niedrigeren Wirkungsgraden. Doch gerade…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo