Firma

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig

© PTB

Forschungsprojekt »HyMetBat«

Blick ins Herz der Batterie

Im Rahmen des europäisches Forschungsprojekts »HyMetBat« entwickelt die PTB Messtechnik für nachhaltige Energiespeicher. Ziel ist es, den Übergang von Lithium-Ionen-Batterien zu ressourcenschonenderen Technologien wie Natrium-Ionen-Batterien zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Zeiss

Neues interferometrisches Messverfahren

PTB misst Klebeschichtbewegungen in Lithografiespiegeln

Dünne Klebeschichten halten die Präzisionsspiegel in EUV-Optiken in Position. Trotz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PTB

Passive Intermodulation PIM

Neuer Ansatz zur Charakterisierung von PIM-Signalen

Mit steigenden Datenraten und Reichweiten in der Mobilkommunikation gewinnen Messmethoden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© V. Ebert, PTB, 2023

Optical Reference Analyzer

“Extra dry” – How dry can a gas get?

An optical gas sensor developed by Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB for the trace…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Enercon GmbH

Lidar-Windmesssystem

Mit Laser dem Wind auf der Spur

Das hessische Start-up Air Profile hat ein neues Lidar-Fernmessverfahren für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Montri/stock.adobe.com

Digitalisierung bei PTB und DAkkS

Kalibrierzertifikate und Hoheitszeichen künftig digital

Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© T. Pasanen/Aalto Univ.

Quantenausbeute steigt auf über 130 %

Hochempfindliche Photodiode aus schwarzem Silizium

Wie die PTB bestätigt, erhöht eine neue Photodiode aus schwarzem Silizium - b-Si - die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Deadline April 1, 2019

New law for E-Charging stations

1st April 2019 marks the beginning of a new era for the e-mobility industry. At this time,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neues Eichrecht für E-Ladesäulen

Stichtag 1. April: »Ladesäulen jetzt umrüsten!«

Am 1. April 2019 beginnt ein neues Zeitalter für die E-Mobility-Branche. Zu diesem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© innogy SE

Abrechnung an Schnellladesäulen

Gleichstromzähler von innogy und Isabellenhütte

Ab 1. April 2019 sind eichrechtskonforme Gleichstrom-Messgeräte in Schnellladesäulen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo