Firma

KIT - Karlsruher Institut für Technologie

© KIT

Brand der Dreamliner-Batterien

»Den Schaden zu beheben, könnte lange dauern«

Brände in Li-Ionen-Batterien zwangen Boeing, die Auslieferung des Dreamliner zu stoppen. Dr. Olaf Wollersheim, Batterieexperte am KIT, hält es für möglich, dass Probleme mit den Li-Ionen-Zellen dafür verantwortlich sind.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

KIT und Kroenert

Batterieproduktion in Höchstgeschwindigkeit

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist es gelungen, die Produktionszeit für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technology

Security

Forschungsinstitute zeigen, wie Geräte sicherer werden

Von bösartigen Apps, verräterischen Stromzählern und sicherer Software-Entwicklung.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

KIT & M+W Group

Bezahlbare Batteriespeicher für die Energiewende

Mit dem Ziel, den Energie- und Materialeinsatz in der Produktion von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Bosch GmbH / SUCCESS

Alle HF-Komponenten im 8x8-mm-Gehäuse integriert

Winziger Radar-Chip für die Abstandsmessung

Nur halb so groß wie eine Eurocent-Münze ist der Radar-Entfernungs- und Bewegungssensor,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hybride und vollelektrische Antriebe im Fokus

Schaeffler kooperiert mit dem KIT

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Schaeffler haben ein „Memorandum of…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IWG

Karlsruher Institut für Technologie

Hybride Modelle – optimierte Pumpspeicherwerke

Ingenieure des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Leuchtendes Graphen

Licht aus dem Bleistift

Dass Festkörper bei Anlegen elektrischen Stromes Licht abgeben können, ist nichts Neues -…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Foto: Markus Breig, KIT

Teratronik verbindet Photonik und Elektronik

KIT gründet Teratronik-Kolleg

Mit dem Ziel, Elektronik, Photonik und Nanotechnologie miteinander zu verbinden und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Humanoide Robotik

Roboter ARMAR gehorcht aufs Wort

Auf der Cebit 2012 (6. bis 10. März) stellen das Karlsruher Institut für Technologie und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo