Von bösartigen Apps, verräterischen Stromzählern und sicherer Software-Entwicklung.
Mit dem Ziel, den Energie- und Materialeinsatz in der Produktion von…
Nur halb so groß wie eine Eurocent-Münze ist der Radar-Entfernungs- und Bewegungssensor,…
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Schaeffler haben ein „Memorandum of…
Ingenieure des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln für…
Dass Festkörper bei Anlegen elektrischen Stromes Licht abgeben können, ist nichts Neues -…
Mit dem Ziel, Elektronik, Photonik und Nanotechnologie miteinander zu verbinden und…
Auf der Cebit 2012 (6. bis 10. März) stellen das Karlsruher Institut für Technologie und…
Ein Supraleiterkabel wird zwei Umspannwerke in Essen verbinden. AmpaCity heißt das…