Seit Beginn des CROME-Projekts hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Rahmen des Forschungsvorhabens bereits drei Online-Umfragen konzipiert und durchgeführt, jetzt folgt die vierte.
Prof. Dr. Michael Beigl, KIT, wird das Symposium mit der Keynote "Cyber Physical Systems,…
Die Darstellung von vielen Informationen auf Navigationsgeräten und Smartphones ist alles…
Mit knapp 120.000 elektrisch gefahrenen Kilometern hat das Projekt RheinMobil…
Mit knapp 120.000 gefahrenen Kilometern hat das Projekt RheinMobil nachgewiesen, dass für…
Wesentliche Neuerung bei »OP:Sense« vom Karlsruher Institut für Technologie ist ein…
Wirkungsgrade von über 85 Prozent für die Prozesskette von der Elektrolyse bis zur…
Das vom KIT koordinierte EU-Projekt HELMETH soll zeigen, dass in der Elektrolyse und in…
Materialforscher am KIT nehmen die selbst an glatten Flächen sicher haftenden Füße eines…
Die supraleitenden Komponenten für den Einsatz in großen, schnell drehenden Generatoren…