Firma

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

© anatoliy_gleb/Adobe Stock

Fachkräfte für Klimaziele

Der Energiewende gehen die Leute aus

Laut IAB-Projektion braucht Deutschland zehntausende Fachkräfte für Bau, Energie und IT – der Arbeitsmarkt ist bereits angespannt. Klimaschutz und Anpassung erfordern mehr Personal – besonders im Bau und in der Energietechnik steigen die Engpässe.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock

Neue IAB-Zahlen 

Industrie- und Wirtschaftsflaute belasten Arbeitsmarkt weiter

Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IAB/VDE

job-futuromat.iab.de

Die Zahlen schwanken je nach Betätigungsfeld  

Die Automatisierbarkeit (Substituierbarkeitspotenzial) der Arbeit innerhalb der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© bluedesign/stock.adobe.com

Schleichender Beschäftigungsabbau

Die Wirtschaftsschwäche belastet den Arbeitsmarkt deutlich

Die Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an – darunter leidet auch der Arbeitsmarkt. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© by-studio/stock.adobe.com

IAB-Stellenerhebung

Allzeithoch: Fast 2 Millionen offene Stellen in Deutschland

Im vierten Quartal 2022 gab es bundesweit 1,98 Millionen offene Stellen - Rekord. Das geht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign7stock.adobe.com

Gutverdiener

MINT-Berufe können mit Hochschul-Abschlüssen mithalten

Das Lebensentgelt steigt fast immer mit dem Anforderungsniveau des Berufs. In MINT-Berufen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Arbeitsmarktforscher

Erwerbsarbeit im Ruhestand hat nicht nur finanzielle Gründe

Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Halfpoint/stock.adobe.com

Befragung zu Homeoffice

Produktivität ging in »allermeisten« Fällen nicht zurück

In rund 60 Prozent der Betriebe, die in der Pandemie Homeoffice ermöglichten, hat die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Healthineers

Corona-Tests

Zwei Drittel der Betriebe bieten Tests an

Aktuell bieten knapp zwei Drittel der Betriebe in Deutschland ihren Beschäftigten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock.co/Production Perig

Prognose des IAB

Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts bis 2040

Welche Wirtschaftssektoren dürften im Jahr 2040 dominieren? Dies geht aus einer Projektion…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo