Firma

Forschungszentrum Jülich GmbH

© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich stellt Inverter aus TFETs…

Energieeffizienz aus Quantenmechanik

Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben im Rahmen des Projekts UltraLowPow einen Inverter auf Basis von Tunnel-Feldeffekt-Transistoren (TFETs) mit einer Betriebsspannung von 0,25 V entwickelt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energieeffizienz durch Quantenmechanik

Forschungszentrum Jülich stellt Inverter aus TFETs vor

Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben im Rahmen des Projekts UltraLowPow…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FAU/Georg Pöhlein

Erneuerbare Energien

Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg gegründet

Den erneuerbaren Energien kommt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zu. Um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Forschungszentrum Jülich

Kaffee als Medizin erforschen

Regelmäßiger Kaffeekonsum kann das Risiko reduzieren, an Parkinson und Alzheimer zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Praxistaugliche Ausfallsicherheit erreicht

Direktmethanol-Brennstoffzellen schaffen 20.000 Stunden Dauereinsatz

Das Jülicher Institut für Energie- und Klimaforschung hat die Lebensdauer seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Machbarkeitsstudie

Prüfstand für Windkraft-Großanlagen der Zukunft

Das Forschungszentrum Jülich arbeitet an einer Machbarkeitsstudie, die beleuchtet, welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© S. Gliga / Argonne National Laboratory

Forschungszentrum Jülich

Spektraler Fingerabdruck von magnetischen Monopolen entdeckt

Ein internationales Forscherteam schlägt eine neue Möglichkeit vor, um exotische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jülich-Aachen Research Alliance

JARA

ReRAM ist gleichzeitig Datenspeicher und Batterie

Resistive Speicherzellen (ReRAM), nanoelektronischer Informationsspeicher der Zukunft,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Stromversorgung von Lkw

Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen

Jülicher Wissenschaftler haben ein neues System mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich ist neuer…

Gemeinsames Forschen an Dünnschicht-Solarzellen

Im Rahmen des Solliance-Verbunds werden Jülicher Forscher zukünftig an industrietauglichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo