Firma

elektroniknet

© Lynas

Seltene Erden

Diese zehn Länder produzieren am meisten

Die Produktion an Seltenen Erden stieg 2020 auf 240.000 metrische Tonnen (MT), 2019 waren es 220.000 und 2018 190.000 MT.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© metamorworks/stock.adobe.com

Jetzt Fragen einreichen!

Leser fragen – Experten antworten: Wärmebildtechnik

Sie haben Fragen zu Theorie und Praxis der Wärmebildtechnik, zu Einsatzmöglichkeiten für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TSMC

Plötzlich sind ICs interessant

Die »sogenannten Halbleiter«

Weil ICs knapp sind, müssen die Autohersteller ihre Bänder anhalten - jetzt werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LOPEC

Start-up der TU Freiberg

Inkjet-Tinten für gedruckte Elektronik

Das Freiberger Start-up »NaPaGen« kann hochreine Edelmetallnanopartikel herstellen. Damit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SK Siltron

Wachstumsmarkt Siliziumkarbid

SK Siltron investiert massiv in SiC-Wafer

SK Siltron hat SiC-Wafer als Wachstumsquelle identifiziert. Daher wird das Unternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnerKite

Nachhaltige Energieerzeugung in den USA

Flugwindkraftanlagen haben enormes Potenzial

Das US-Forschungseinrichtung NREL ist davon überzeugt, dass Flugwindkraftanlagen viel zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SMIC

Etwas Unabhängigkeit

SMIC baut Fab

Mit finanzieller Unterstützung der Stadtregierung von Shenzen will SMIC eine 28-nm-Fab für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TLB Technologie-Lizenz-Büro

Vor der Ampel, auf dem Parkplatz

Durch induktive Energieübertragung schneller laden

Eine Chance für den Ausbau der Elektromobilität ist das induktive Laden. Dadurch wird die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Smoltek

Zur Integration in Halbleiterchips

Smoltek präsentiert dünnsten Kondensator der Welt

Gerade einmal 40 µm hoch ist der Prototyp eines Kondensators, den Smoltek nun vorgestellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Belastung und Arbeitszufriedenheit

Der Blick auf den Arbeitgeber wird kritischer

Beschäftigte fühlen sich einer Umfrage zufolge in der Corona-Krise stärker belastet. 35…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo