IAR Systems und GigaDevice

Workbench für RISC-V verfügbar

3. Juni 2020, 10:51 Uhr | Tobias Schlichtmeier
© Pixabay

RISC-V-Mikrocontroller erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Anbieter von Software reagieren darauf mit Tools für das Entwickeln von RISC-V-basierten Systemen. So auch IAR Systems.

Diesen Artikel anhören

IAR Systems, Anbieter von Softwaretools und Dienstleistungen für die Embedded-Entwicklung, und GigaDevice Semiconductor, Anbieter von Flash-Speichern und MCUs, kooperieren zukünftig beim Bereitstellen von Entwicklungstools für RISC-V-basierte Mikrocontroller von GigaDevice.

IAR Systems stellt dafür die C/C++-Compiler- und Debugger-Toolchain IAR Embedded Workbench zur Verfügung. Die Toolchain bietet Optimierungsleistung hinsichtlich Code-Größe und -Geschwindigkeit sowie umfangreiche Debugging-Funktionen. Integriert ist dabei ein vollständiger Debugger einschließlich Simulator und Unterstützung für Hardware Debugging. Abgerundet wird das Angebot mit technischem Support und Dienstleistungen von IAR Systems. GigaDevice produziert aktuell eine breite Palette an SPI NOR-Flash-Speicher, SPI NAND-Flash-Speicher und MCUs für den Einsatz in Embedded-, Consumer- und Kommunikationsanwendungen. 2019 brachte GigaDevice erste RISC-V-basierte General-Purpose-MCUs auf den Markt.

passend zum Thema

Evaluation Kit
Evaluation Kit für die IAR Embedded Workbench für RISC-V und die GD32VF103-Serie von GigaDevice.
© IAR Systems

Evaluation Kit ab sofort verfügbar

RISC-V und das entsprechende Ökosystem entwickeln sich rasch weiter und erhöhen die Nachfrage nach professionellen Entwicklungstools. IAR Systems und GigaDevice verstärken deshalb ihre Zusammenarbeit, um Compiler und Debugger von IAR Systems den Anwendern der RISC-V-basierten MCUs von GigaDevice zur Verfügung zu stellen. Wert legen die Partner dabei auf die Balance von Rechenleistung, niedriger Leistungsaufnahme und einem umfangreichen Peripherieangebot. Komplette Anwendungen auf Basis von RISC-V lassen sich somit einfacher entwickeln.

Entwicklern soll vor allem die Kombination aus dem Prozessorkern von GigaDevice und der IAR Embedded Workbench für eine optimierte Prozessorleistung zugutekommen. Die Unternehmen wollen gemeinsam Anwendungen für die GD32VF103-Serie von GigaDevice anbieten. Ziel der Produkte sind die Märkte Industriesteuerung, Consumer, IoT, Edge-Computing und künstliche Intelligenz.

Die Unterstützung für RISC-V-basierte MCUs von GigaDevice wird in der IAR Embedded Workbench für RISC-V angeboten und ist ab sofort verfügbar. Für das Evaluieren der Workbench für RISC-V und der GD32VF103-Serie von GigaDevice stellt IAR Systems Entwicklern ein Evaluation Kit zur Verfügung. Unternehmen mit kommerziell rentablen Entwicklungsprojekten profitieren von einer kostenlosen Version. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage von IAR Systems.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IAR Systems GmbH

Weitere Artikel zu Giga Device Semiconductor

Weitere Artikel zu Mikrocontroller