Wachstum vorantreiben

Percepio ernennt neuen CEO

1. Dezember 2022, 7:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Adrian Leufvén ist neuer CEO bei Percepio.
© Percepio

Percepio, Anbieter von Tools für Critical Edge Software, ernennt Adrian Leufvén zum neuen CEO. Er soll die Umsetzung der strategischen Roadmap beschleunigen und das globale Wachstum vorantreiben. Gründer und bisheriger CEO Dr. Johan Kraft bleibt als CTO und Vorstandsmitglied im Unternehmen.

Adrian Leufvén verfügt über 25 Jahre Erfahrung bei Enea, einem börsennotierten Unternehmen für Telekommunikationssoftware, wo er die Position des Senior Vice President inne hatte. Zuvor war er dort in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Verantwortlicher für den Vertrieb in Asien, für das Produktmanagement, den Vertrieb für Großkunden, die Forschung und Entwicklung, die Qualität und die Geschäftseinheit Betriebssysteme. Adrian Leufvén tritt seine neue Position am 1. Dezember an.

Zu seiner Ernennung sagt Adrian Leufvén: »Ich freue mich sehr auf die Aufgabe als neuer CEO bei Percepio. Ich möchte meine Erfahrungen einbringen, um das Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben und Kunden dabei zu helfen, kritische Software mit größtem Vertrauen zu entwickeln, einzusetzen und zu betreiben«.

Dr. Johan Kraft, der Firmengründer und technische Kopf hinter Percepios Produkten »Tracealyzer« und »DevAlert«, bleibt als CTO und Vorstandsmitglied im Unternehmen. Er begrüßt die Möglichkeit, sich mit Adrian an seiner Seite stärker auf die Entwicklung der  Technologie-Roadmap des Unternehmens zu konzentrieren und erklärt: »Ich bin zuversichtlich, dass Adrian die richtige Person ist, um Percepio in die nächste Wachstumsphase zu führen. Ich freue mich ungemein auf die  Zusammenarbeit.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Percepio AB