Server-Board als Slot-CPU

Klassiker in neuer Leistungsklasse

23. April 2019, 17:08 Uhr | Manne Kreuzer
Dass es neueste CPUs auch für klassische Embedded-Standards gibt, belegt die Slot-CPU SPCIE-C246 von ICP Deutschland.
© ICP Deutschland

Für hoch performante und sicherheitsrelevante Applikationen konzipiert, ist die neue PICMG-1.3-Baugruppe SPCIE-C246 von ICP Deutschland.

Diesen Artikel anhören

Der Slot-CPU-Standard PICMG 1.3 ist ein Beispiel für die langfristige Verfügbarkeit in der Embedded-Welt. Bereits Mitte 2005 veröffentlicht, gibt es noch immer neue Baugruppen für diesen Standard. Für SPCIE-C246 stehen CPUs der achten 8. Generation Intel Xeon E3, Core i3/i5/i7, Pentium oder Celeron zur Auswahl, die mit bis zu 64 GB DDR4-SDRAM Arbeitsspeicher kombinierbar sind. Um eine besonders hohen Datenintegrität zu gewährleiten, lassen sich auch ECC-Speicher mit integrierter Fehlerkorrektur einbauen.

Sechs SATA-III-Schnittstellen (6 Gbit/s) mit RAID 0, 1, 5 oder 10 sorgen für zusätzliche Sicherheit durch Spiegelung oder Verteilung von Nutz- und Paritätsdaten auf verschiedenen Festplatten bei der Datenspeicherung. Das Trusted Plattform Modul 2.0 sichert hingegen die Übertragung von sensiblen Sensor- oder Maschinendaten ab.

Als weiterer Massenspeicherplatz bietet die Baugruppe von ICP eine M.2-M-Key-Schnittstelle für PCIe-x4- basierte NVMe-SSDs. Zudem stehen zwei GbE-LAN-Schnittstellen (Intel I219LM PHY + I211-AT Controller), vier USB-3.1-Ports, sieben USB-2.0-Ports, eine RS422/485- und drei RS232-Schnittstellen sowie 8 Bit Digital-I/O zur Verfügung. Über DisplayPort und HDMI können zwei unabhängige Displays mit einer Auflösung von bis zu 4K-UHD angesteuert werden. Darüber hinaus lassen sich mit dem optionalen 7.1-Kanal- HD-Audio-Kit zwei parallele Audio Streams realisieren.

Aufgrund des erweiterten Temperaturbereichs zwischen -20°C bis 60°C eignet sich die Slot-CPU auch für harsche Umgebungen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ICP Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM