VisionFive 2 ist ein Single-Board-Computer des chinesischen Herstellers StarFive, der sogar eine eigene GPU besitzt und auf der RISC-V-Architektur basiert. Entwickler, die den SBC nutzen, können ab sofort Ubuntu von Canonical auf dem SBC implementieren.
Offene Standards und Zusammenarbeit sind sowohl für Hardware als auch für Software von strategischer Bedeutung, und zwar branchen- und länderübergreifend. In den letzten zehn Jahren haben Open Source und offene Standards unsere Welt neu gestaltet, zum Beispiel RISC-V. Das hat die Hardware Community dazu veranlasst, offene Standards und Zusammenarbeit auf dieser Ebene anzustreben.
Die offene Befehlssatzarchitektur (Instruction Set Architecture, ISA) ermöglicht neue Prozessorinnovationen. Die RISC-V ISA, die zum Industriestandard für die gesamte Datenverarbeitung werden soll, ermöglicht eine freie Architekturauswahl bei Software- und Hardware-Design. Die Architektur kann auf eine breite Palette von Prozessoren angewendet werden, von Low-End-Mikrocontrollern bis hin zu High-End-Prozessoren für Server.
Das 2018 gegründete chinesische Unternehmen StarFive bietet RISC-V-basierte Produkte an, darunter CPU IP, SoCs oder Entwicklungs-Boards. VisionFive 2 ist der weltweit erste RISC-V Single-Board-Computer (SBC) mit integrierter GPU. Im Vergleich zur letzten Generation wurde der VisionFive 2 umfassend ausgebaut und bietet Verbesserungen bei der Arbeitsfrequenz des Prozessors, den Multimedia-Verarbeitungsfunktionen und der Skalierbarkeit.
Ubuntu auf dem VisionFive 2 von StarFive ist das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit von Canonical und StarFive. Beide Unternehmen arbeiten schon länger erfolgreich zusammen: so wurde im August 2022 Ubuntu auf dem VisionFive-Board der ersten Generation aktiviert. Das Team von Canonical portiert Ubuntu im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf den StarFive VisionFive 2 SBC, unterstützt vom StarFive Engineering-Team. Ubuntu, das von Canonical herausgegeben wird, bietet eine kommerzielle Linux-Distribution, die kostenlos genutzt werden kann. Ubuntu für den StarFive VisionFive 2 SBC ist ab sofort verfügbar. Zudem ist ab sofort ein Ubuntu-Image für den SBC verfügbar. Im Rahmen weiterer Arbeiten werden voraussichtlich neue Funktionen und Portierungen auf die neuesten Ubuntu-Versionen erfolgen.