Debugging-Tools

Percepio und Lauterbach kooperieren

13. April 2021, 9:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
© Percepio | Lauterbach

Das Debuggen von Code gehört zum täglichen Geschäft eines Entwicklers. Hierbei können sie auf eine ganze Reihe von Tools zurückgreifen. Ab sofort müssen sie sich jedoch nicht mehr zwischen Lauterbach und Percepio entscheiden.

Diesen Artikel anhören

Die beiden Debugging-Spezialisten Percepio und Lauterbach arbeiten ab sofort zusammen. Ziel ist ein beschleunigtes Debugging infolge einer Integration zwischen Percepio Tracealyzer und den Tools der Trace32-Serie von Lauterbach.

Erstes Ergebnis: Ab sofort können Entwickler, die Lauterbach Trace-Tools für das Debuggen von Arm-Cortex-M-Mikroprozessoren verwenden, Software-Tracedaten an Tracealyzer live streamen. So ist eine visuelle Trace-Diagnose mit schnellen Debugging- und Verifikations-Abläufen möglich. Hierbei kommt die Trace-Recorder-Bibliothek von Percepio zum Einsatz, die unter anderem FreeRTOS sowie SafeRTOS unterstützt.

Anwender können mit den neuen Funktionen selbst schwer auffindbare Bugs und Defekte wie Race Conditions oder sporadische Timing-Probleme schneller erkennen. Tracealyzer-Nutzern bietet sich außerdem die Gelegenheit, mit dem Tool »µTrace for Arm Cortex-M« von Lauterbach, Laufzeitdaten mit größerer Geschwindigkeit aufzuzeichnen.

Im nächsten Schritt geht es den Kooperations-Partnern darum, Hardware-Tracedaten in Tracealyzer zum Ausgeben detaillierterer Informationen zu nutzen. Hierfür ist eine funktionierende Anwendung in der Entwicklung. Ziel soll es sein, allen Lauterbach-Kunden das Nutzen der visuellen Trace-Diagnose mit Tracealyzer auf Basis von Hardware-Tracedaten zu ermöglichen. Beide Unternehmen haben bereits gemeinsame Kunden, die solche Funktionen nachfragen. Im zweiten Halbjahr 2021 wollen die Partner weitere Produkte ankündigen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lauterbach GmbH

Weitere Artikel zu Percepio AB

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge