Distec hat sein Embedded-Sortiment um den Embedded BoxPC EC-3200 erweitert. Er arbeitet mit Jetson TX2 und ist für KI-Anwendungen in Industrie, Medizintechnik und Smart Cities ausgelegt.
Der deutsche Spezialist für industrielle TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen Distec hat sein Embedded-Portfolio mit dem industriellen Embedded BoxPC EC-3200 vom Hersteller iBASE erweitert. Als Rechenmodul wird im EC-3200 ein Jetson TX2 mit Dual Core Denver 2 und einem Quad Core ARM-Cortex-A57-Prozessor verwendet. Als positives Merkmal des für KI-Anwendungen konzipierten Jetson TX2 gilt die hohe Effizienz, die sich gegenüber dem Jetson TX1 mehr als verdoppelt hat. Die Pascal-Architektur mit 256 Recheneinheiten und bis zu 1,33 TFLOPS kommt mit genügsamen 7,5 W Leistung aus. Integriert sind 8 GB LPDDR4-Speicher und die Speicherbandbreite beträgt 59,7 GB/s.
Der EC-3200 wurde mit robustem Design für raue Betriebsbedingungen und Dauerbetrieb ausgelegt. Typische Anwendungsbereich sind Industrieroboter, medizinische Geräte, Smart Cities und Kommunikations-Infrastrukturen in Unternehmen. KI-Funktionen am Edge erfordern hohe Rechenleistung und Videoanalyse-Funktionen, um eine anspruchsvolle Echtzeit-Datenverarbeitung durchzuführen und Latenzen kurz zu halten. Der EC-3200 soll diese Aufgabe mit GPU-beschleunigter Parallelverarbeitung adressieren und so datenintensive und unternehmenskritische Arbeitslasten zuverlässig zu erledigen.
Der EC-3200 ist für einen erweiterten Temperaturbereich von –20°C bis +60°C ausgelegt. Trotz seiner kompakten Abmessungen verfügt der EC-3200 über 8 GB LPDDR4 Arbeitsspeicher und 32 GB eMMC. Als I/O Schnittstellen stehen HDMI, Gigabit-Ethernet, zwei USB 3.0 und zwei USB 2.0 Anschlüsse zur Verfügung. Am Gehäuse befinden sich ein DB9-Anschluss für RS232- oder CAN-Bus, ein Micro-USB-Steckplatz sowie ein externer 10-poliger GPIO-Anschluss. Zur Erweiterung mit optionalem SSD-Speicher und WAN-Modulen stehen zwei M.2-Erweiterungssockel zur Verfügung. Das Betriebssystem basiert auf einem speziell angefertigten Ubuntu 16.04 mit Jetpack 3.2.1 und L4T 28.2.