Für KI-gesteuerten Anwendungen

IMDT bringt neue KI-Lösungen auf Qualcomm-Basis

8. August 2024, 13:49 Uhr | Lukas Steiglechner
© IMDT

IMDT, Anbieter von Vision- und KI-gestützten Produkten und Systemen, will künftig die IoT-Prozessoren von Qualcomm in seine System-on-Modules (SoM) und Single-Board-Computer (SBC) integrieren.

Diesen Artikel anhören

Diese neue Produktfamilie soll sich für eine breite Palette von Anwendungsfällen eignen, darunter Robotik, Drohnen, Video Collaboration und Smart Retail. Den Anfang machen das IMDT QCS8550 SoM und das SBC, die mit dem QCS8550-Prozessor von Qualcomm ausgestattet sind und bereits vorbestellt werden können. Dieser Prozessor bietet starke Rechenleistung, Edge-KI-Verarbeitung, Wlan-7-Konnektivität sowie Video- und Grafikfunktionen und ist damit ideal für leistungsintensive IoT-Anwendungen.

Das SoM misst 37x30x4 mm und ist ein produktionsreifes Modul, das 8x4-Lane-MIPI-CSI-Verbindungen unterstützt und den Anschluss von bis zu 20 Kameras ermöglicht. Darüber hinaus bietet das Vollmodul anpassbare Optionen wie Onboard-Wlan/Bluetooth, verschiedene Arbeitsspeicher- und Datenträgerkapazitäten sowie PHY-Konfigurationen, sodass der Benutzer das System an seine spezifischen Anforderungen anpassen kann.

Zu den wichtigsten Merkmalen zählt:

  • Qualcomm Kryo Zentraleinheit
  • Qualcomm Adreno GPU
  • Qualcomm KI-Maschine der 8. Generation
  • Qualcomm Spectra dreifacher kognitiver 18-Bit-Bildsignalprozessor (ISP)
  • Schnittstelle für mehrere Anzeigen
  • Mehrere Kamera-Pipelines
  • Trust Management Engine und Qualcomm Typ-1 Hypervisor
  • Abmessungen (BxLxH): 37x30x4 mm

passend zum Thema

Weitere Produkte auf Qualcomm-Basis geplant

Die Integration der Qualcomm-Prozessoren in Kombination mit der Erfahrung von IMDT bei der Markteinführung von End-to-End-Lösungen soll die Landschaft der KI-gesteuerten Anwendungen nachhaltig verändern. Dabei werden maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, von der Entwurfsphase über Hardware- und Software-Engineering bis hin zur Integration des Produkts in das Edge Device, einschließlich Produktion und Fertigung.

»Diese Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies markiert einen entscheidenden Moment für IMDT«, sagte Avi Shimon, CEO von IMDT. »Durch den Einsatz der fortschrittlichen Verarbeitungstechnologie von Qualcomm Technologies sind wir in der Lage, überlegene KI- und Edge-Computing-Lösungen anzubieten. Da der Markt für AIoT-Anwendungen weiterwächst, wird die Nachfrage nach Hochleistungsprozessoren steigen. Qualcomm Technologies ist mit seinem starken IC-Portfolio in einer einzigartigen Position, um diesen Trend voranzutreiben. Mit unserer technischen Expertise können wir die Zeit bis zur Markteinführung deutlich verkürzen und die Kosten senken. Damit erfüllen wir unsere Mission, die Entwicklung fortschrittlicher Vision- und KI-gestützter Systeme zu vereinfachen und zu beschleunigen.«

»Die IoT-Lösungen von Qualcomm Technologies treiben eine Innovationswelle im Edge-Bereich voran und eröffnen Unternehmen neue Anwendungen und Möglichkeiten«, sagte Enrico Salvatori, SVP und President Qualcomm Europe. »Wir freuen uns sehr, mit IMDT zusammenzuarbeiten, um die Einführung von KI- und Edge-Computing-Technologien durch die Einführung ihres leistungsstarken, effizienten und KI-fähigen Moduls zu beschleunigen, das von dem erstklassigen IoT-Prozessor Qualcomm QCS8550 angetrieben wird.«

Zusätzlich zur aktuellen Produktpalette entwickelt IMDT eine neue Serie auf Basis des QCS6490-Prozessors von Qualcomm, die voraussichtlich im vierten Quartal 2024 zur Vorbestellung verfügbar sein wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme

Weitere Artikel zu Embedded Vision

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)