Mit dem SMARC-Modul »LEC-RB5« bringt ADLink Technology ein SMARC-Computermodul auf Basis eines Qualcomm-Prozessors auf den Markt. Er wurde für Robotik- und Drohnenanwendungen entwickelt und integriert IoT- und KI-Technik.
Das SMARC-Modul »LEC-RB5« von ADLink Technology bietet On-Device-Funktionen für künstliche Intelligenz (KI), unterstützt bis zu 6 Kameras – bei einer geringen Leistungsaufnahme. Es basiert auf einem SoC von Qualcomm Technologies. Dieser wurde speziell für Roboter und Drohnen in den Bereichen Verteidigung, Industrie und Logistik entwickelt.
Laut ADLink Technology soll das Computer-on-Module (CoM) Entwicklern ermöglichen, komplexe KI- und Deep-Learning-Workloads am Edge umzusetzen. Somit soll eine Cloud-Lösung vermieden werden. Gerade für Drohnen und Roboter soll hiermit eine schnelle Entwicklung möglich sein, zudem unterstützen die Module 5G.
Mit dem SMARC-Modul können Roboter in rauen Umgebungen bei Temperaturen von -30 bis +85 °C zum Einsatz kommen. Es verfügt über folgende technische Eigenschaften:
Das Modul ist Teil von ADLinks Portfolio an SMARC-Formfaktoren, die sowohl Arm- als auch x86-Designs unterstützen.