IoT-Starterkit

Computermodul für das Internet der Dinge

13. Juni 2014, 11:10 Uhr | Joachim Kroll
© SSV

Das SSV/IoTSK1 Starterkit ist als Embedded- und Industrialvariante erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Wenn eine neu zu entwickelnde Baugruppe oder ein bestehendes Systems in das Internet der Dinge integriert werden soll, so müssen umfangreiche Anforderungen hinsichtlich Connectivity, Interoperabilität und Security erfüllt werden. Praxiserprobte Bausteine helfen, diese Forderungen abzudecken. SSV hat in Zusammenarbeit mit Applied Informatics ein Starterkit mit der Bezeichnung SSV/IoTSK1 entwickelt, das als Embedded- und Industrial-Variante zur Verfügung steht.
Die Embedded-Version basiert auf einem ARM Cortex-A8-Modul inkl. Trägerboard. Für die Industrie-Version wird ein kompaktes Gateway für die DIN-Hutschiene verwendet. Beide Varianten nutzen ein Embedded Linux und das Applied Informatics IoT Framework. Dadurch stehen verschiedene Spezialprotokolle, wie zum Beispiel MQTT, sowie Device Plattform Services für SOAP, JSON-RPC und REST zur Verfügung.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SSV Software Systems GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC