Advantech

Box-PC beschleunigt KI-Entwicklung

7. April 2022, 11:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Der Box-PC »EPC-R7200« ist mit verschiedenen Nvidia-Jetson-Modulen kompatibel.
© Advantech

Advantech erweitert sein Portfolio mit dem Industrie-Box-PC »EPC-R7200«, der mit Nvidias Jetson-Modulen kompatibel ist. Er ist für Entwickler prädestiniert, die KI-Geräte auf Basis von Nvidia-Modulen wie Jetson Xavier NX, Jetson TX2 NX oder Jetson Nano designen.

Diesen Artikel anhören

Der EPC-R7200 Box-PC von Advantech misst 152 x 137 x 42 mm und hilft beim Entwickeln von KI-Applikationen, indem er die Jetson-Familie von Nvidia adaptiert. Der Box-PC ist mit einer Trägerplatine ausgestattet, die in Bezug auf Formfaktor und Pin-Konfiguration vollständig mit den drei Jetson-Modultypen kompatibel ist. Entwickelt als komplettes System für den industriellen Einsatz, bietet das hochwertige Aluminiumgehäuse mit verbesserter Wärmeableitung und ESD-Schutz Sicherheit auf dem aktuellen Stand der Technik. Außerdem nehmen die thermischen EPC-R7200-Lösungen modulare und modulspezifische Wärmespreizer auf.

Die Jetson-Module arbeiten mit dem hauseigenen JetPack SDK von Nvidia. Es umfasst das Jetson Linux Driver Package (L4T) mit dem Betriebssystem Ubuntu Linux und CUDA-X. Beide Anwendungen dienen dem Beschleunigen der KI-Entwicklung. Mit dem PC können KI-Entwickler automatisch I/Os ansteuern, ohne dass weitere Treiber zu installieren oder Funktionen zu konfigurieren sind. Zudem unterstützt der Box-PC eine Vielzahl von Betriebstemperaturen, Leistungsaufnahmen und eine hohe Vibrationstoleranz (-40 bis 85 ºC, 9 bis 24 VDC, 3.0 Grms). Zusammen mit den Modulen bildet der Box-PC ein Edge-KI-System, das Anwendern beim Erstellen von Prototypen hilft. So verringert sich die Entwicklungszeit und die für die Systemintegration und -verifizierung erforderlichen Ressourcen werden reduziert.

passend zum Thema

Erweiterbares I/O-Design

KI-Applikationen am Edge – einschließlich Bildinferenz – erfordern erstklassige Kameraeingaben. Entsprechend besitzt der Industrie-PC zwei MIPI-CSI2-Kamera-Eingänge für Vision-basierte Systeme. Außerdem verfügt er über einen HDMI-2.0-Anschluss für Displays mit 4K-Auflösung, zweifach GbE LAN, zwei USB-3.2-Gen-1-Anschlüsse und zwei M.2-Steckplätze für Wireless-Module (2230 Key E und 3042 Key B).

Durch Nutzen einer mechanischen UIO40-Express-Konstruktion, verwendet die Trägerplatine anwendungsorientierte I/O-Erweiterungskarten. Es ermöglicht Entwicklern die Auswahl von Erweiterungskarten wie M.2 2280 Key M Slots für zusätzlichen Speicher über die Verbindung mit NVMe SSD, serielle Anschlüsse (RS-232, RS-485), isolierte DI/DOs, USB 2.0 oder GbE Ethernet Hub. Zudem bietet Advantechs AIM-Linux Software-Service UIO40-Express-Peripherietreiber für das JetPack SDK 4.5.1. Das ermöglicht UIO40-Express-Funktionen ohne zusätzlichen Integrationsaufwand.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Lüfterloser Box-PC mit thermischem Referenzdesign
  • Kompatibel mit Nvidias Jetson-Modulen: Jetson Xavier NX, Jetson TX2 NX und Jetson Nano
  • Akzeptiert flexible anwendungsorientierte UIO40‑Express I/O-Erweiterungskarten
  • Das robuste PC-Gehäuse unterstützt eine breite Palette von Betriebstemperaturen, Leistungsaufnahme und Vibrationstoleranz (–40 ~ 85 ºC;–40 ~ 185 ºF/9 ~ 24 VDC/3.0 Grms)
  • AIM-Linux Software-Service mit Integration von Peripherie-Treibern unterstützt JetPack SDK

Der Box-PC ist laut Herstellerangaben in Kürze zur Bestellung verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC