Hessisches Innenministerium

100.000 Atemmasken von EDAG

12. Mai 2020, 10:26 Uhr | Heinz Arnold
Das Hessische Innenministerium bestellt 100.000 Atemmasken »mask4all«.
© EDAG

EDAG und ihr Projektpartner Göttlicher beliefern das Hessische Ministerium des Innern und für Sport mit der von EDAG entwickelten Atemmaske »mask4all«

Diesen Artikel anhören

Den Großauftrag wickelt die EDAG Group gemeinsam mit ihrem Projektpartner Göttlicher (Schlitz) ab, bis zum 22. Mai sollen alle Masken ausgeliefert sein.

Aus den im »mask4all« Set enthaltenen wiederverwendbaren Vliesen oder auch aus haushaltsüblichen Stoffen können ohne Nähen Atemmasken montiert und durch eine einfache Clips-Verbindung gebaut werden, die zur COVID-19-Eindämmung beitragen werden. Die Atemmasken sind zur Selbstmontage für gewerbliche Kunden, kommunale Einrichtungen und Privatpersonen gedacht, um die angespannte Versorgungslage zu entlasten.

Die »mask4all« wurde Ende März 2020 von EDAG Ingenieuren entwickelt und zunächst den über 8.300 Mitarbeitern des weltweit tätigen Engineering-Unternehmens zur Verfügung gestellt. Um neben der Belegschaft auch weiteren Abnehmern den Zugang zur »mask4all« zu ermöglichen, sind im April entsprechende Kooperationsvereinbarungen mit den Unternehmen Göttlicher und Möller Medical geschlossen worden. Sie stellen seit Mitte April die »mask4all« im Spritzgussverfahren in großen Stückzahlen her und vertreiben sie über ihre Verkaufskanäle und ihre Partnerunternehmen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EDAG Group

Weitere Artikel zu Medizinelektronik/-technik