Flexibel und agil zu sein, die richtigen Talente an Bord zu holen, Budget zur Verfügung zu stellen, gleichzeitig aber auch die Sicherheit der Daten zu gewährleisten – das sind wichtige Erfolgsfaktoren für Digitalisierungsprojekte. Folgende fünf Empfehlungen können Unternehmen dabei helfen, bei der Durchdringung von Industrie 4.0 die nächste Stufe zu erreichen:
1. Industrie 4.0 muss in der Organisation verankert werden. Unternehmen sollten Verantwortung dafür abteilungsübergreifend verteilen.
2. Es gilt Handlungsfelder zu definieren, in denen Industrie 4.0 einen messbaren Mehrwert leisten kann.
3. Das Management muss Datensilos in den Fachbereichen aufbrechen.
4. Die Förderung von Digitalisierungs-Know-how in der Belegschaft durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen stärkt Wettbewerbsfähigkeit.
5. Maßnahmen zur Datensicherheit von Beginn an in Industrie 4.0-Projekten einplanen.