IDC

Prognose für Smartphone-Absatz in diesem Jahr gesenkt

1. Juni 2023, 8:24 Uhr | dpa
© Adobe Stock-sakkmesterke

Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet.

Diesen Artikel anhören

IDC prognostiziert einen Rückgang von 3,2 Prozent auf 1,17 Milliarden verkaufte Geräte. Im Februar hatte sie ein Minus von 1,1 Prozent vorausgesagt. Gründe für die schlechtere Entwicklung seien unter anderem weiterhin schwache Konjunktur-Aussichten und eine andauernde Inflation. Für 2024 rechnet IDC weiter mit einer Erholung mit einem Absatzplus von 6 Prozent.

Im ersten Quartal war der Smartphone-Absatz im Jahresvergleich um 8,9 Prozent gefallen. Dabei zeigten sich zugleich die beiden größten Hersteller Samsung und Apple viel widerstandsfähiger gegen den Marktabschwung als ihre Konkurrenten aus China. Apple - ein traditionell eher teurer Anbieter - konnte den Absatz als einziger in der Liste der Top 5 von IDC steigern, und zwar um 2,2 Prozent auf 56,5 Millionen iPhones. Samsung blieb die Nummer eins mit einem Rückgang von 1,2 Prozent auf 73,6 Millionen Geräte. Dahinter gab es für Xiaomi einen Rückgang von rund 18 Prozent und für Oppo von fast 27 Prozent.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDC Corporate USA

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Kommunikation