Smartphone-Markt

Apple holt auf

27. Oktober 2023, 5:46 Uhr | dpa
© Apple

Apple hat den Abstand zum langjährigen Smartphone-Marktführer Samsung nach Berechnungen von IDC-Experten zuletzt verkürzt.

Diesen Artikel anhören

Im vergangenen Quartal habe Samsung 59,6 Millionen Smartphones verkauft und Apple 53,6 Millionen seiner iPhones, schätzte die Analysefirma IDC. Das bringe die Marktanteile der beiden größten Anbieter auf 19,7 und 17,7 Prozent.

Im zweiten Quartal trennten Samsung und Apple nach Berechnung von IDC noch gut 4 Prozentpunkte. Den Ausschlag für die Entwicklung im vergangenen Vierteljahr gab, dass Samsungs Geräteabsatz im Jahresvergleich um 8,4 Prozent fiel, während Apple 2,5 Prozent mehr iPhones verkaufte.

Seit Jahren ist üblich, dass Apple im Weihnachtsquartal nach der Vorstellung neuer iPhone-Modelle die Spitzenposition im Markt übernimmt. Auf Jahressicht liegt jedoch traditionell Samsung vorn. Dass der Abstand im dritten Quartal so deutlich schrumpft, ist eher ungewöhnlich.

Auf Platz drei setzte der chinesische Anbieter Xiaomi im vergangenen Quartal nach IDC-Rechnung 2,4 Prozent mehr Smartphones ab und kam auf einen Marktanteil von 13,7 Prozent. Aufsteiger des Jahres ist der bisher vor allem in Afrika aktive chinesische Anbieter Transsion, der im vergangenen Quartal 35 Prozent mehr Smartphones als ein Jahr zuvor verkaufte. Mit 26 Millionen abgesetzten Geräten und einem Marktanteil von 8,6 Prozent rückte Transsion nahe an den bekannteren Konkurrenten Oppo heran.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDC Corporate USA

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Kommunikation