Fertigungskapazitäten erweitert

LPKF-Tochter LaserMicronics auf Expansionskurs

7. Juni 2010, 16:39 Uhr | Karin Zühlke

Die LPKF-Tochter LaserMicronics hat ihre Fertigungskapazitäten erweitert und am Standort Garbsen ein neues Produktionsgebäude bezogen.

Diesen Artikel anhören

»LaserMicronics ist in den letzten 24 Monaten von 12 auf 20 Mitarbeiter gewachsen und hat den Umsatz sogar um 40 Prozent erhöht. Deshalb freuen wir uns, dass wir praktisch um die Ecke neue Produktionsräume beziehen können«, erklärt Lars Ederleh, Geschäftsführer der LaserMicronics. Parallel zum Umzug erweitert LaserMicronics die Ausstattung mit Lasersystemen und bereitet neue Produktionsschritte im eigenen Haus vor. »Die LPKF-LDS-Technologie ist durch den Hermes Award noch interessanter geworden. Wir erhalten in den letzten Monaten immer mehr Anfragen zu diesem Gebiet und werden unsere Kapazitäten und Fertigungstiefe auf diesem Gebiet ausweiten«, so Ederleh.

LaserMicronics bietet als Laserspezialist projektbezogene Beratung und arbeitet als Auftragsfertiger für Prototypen und Kleinserien. Während am Standort Erlangen in erster Linie anspruchsvolle Kunststoffprodukte mit Laserschweißanlagen gefügt werden, befasst sich der Standort Garbsen mit Strukturierungs- und Schneidaufgaben in der Mikromaterialbearbeitung und bei der Laser-Direktstrukturierung (LDS).




Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LPKF Laser & Electronics AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung