Großauftrag für LPKF im Bereich Laser-Nutzentrennen

LPKF macht Laser-Nutzentrennen attraktiv für den Massenmarkt

11. Juni 2010, 9:22 Uhr | Karin Zühlke

Zusätzlich zu dem starken Wachstum im Geschäft mit Systemen zur Laser-Direkt-Strukturierung (LDS) steht LPKF jetzt vor einem weiteren Marktdurchbruch. Das Unternehmen hat einen Großauftrag von knapp 6 Mio. Euro. für sein neues Lasersystem "MicroLine 1000 S" zum Trennen von Leiterplatten erhalten.

Diesen Artikel anhören

Das von LPKF auf der SMT/Hybrid/Packaging erstmals vorgestellte Lasersystem wird nach Ansicht von Dr. Ingo Bretthauer, Vorstandsvorsitzender  von LPKF das Nutzentrennen mit dem Laser in der Massenproduktion endgültig wettbewerbsfähig machen: Die Kosten für die MicroLine 1000 S liegen mit 150.000 Euro Bereich herkömmlicher Säge- oder Frästrenner. Bislang kosteten Laser-Trennsysteme gut doppelt so viel. Dabei schneidet das Laser-System wesentlich präziser , stressfreier und schneller als die konventionellen Schneideverfahren. Herzstück des Systems ist eine UV-Laserquelle, die ihre Wärme deutlich weniger breitflächig verteilt als beispielsweise ein Infrarot-Laser. Dadurch kann das System auch Leiterplatten schneiden, die bis zum Rand hin bestückt sind, ohne die am Rand aufgebrachten Bauteile zu schädigen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LPKF Laser & Electronics AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung