Datenbrille »inside«

High-Tech-Schutzhelm revolutioniert die Arbeitssicherheit

8. März 2016, 8:31 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neuer Masterstudiengang der WHZ bildet Datenbrillen-Spezialisten aus

Neuer Masterstudiengang der WHZ bildet Datenbrillen-Spezialisten aus
Parallel zum Einsatz der neuen Schutzhelm-Datenbrille bietet die Fakultät Elektrotechnik einen neuen Masterstudiengang „Elektrische und Elektronische Systeme“ an, der sich u.a. auf die Anwendung von Datenbrillen spezialisiert.

„Aufgrund unserer Forschungsaktivitäten und Auftragsforschungen für die Industrie zum Thema Datenbrille konnten wir uns in diesem neuen und zukunftsträchtigen Fachgebiet entsprechendes Know-how erarbeiten, das wir jetzt in die praxisorientierte Studentenausbildung einsetzen können“, so Prof. Rigo Herold, Professor für Digitale Systeme an der Fakultät Elektrotechnik der WHZ.

Die WHZ bildet somit jetzt schon die zukünftig benötigten Fachkräfte aus, die in der Industrie Datenbrillenanwendungen umsetzen und somit u.a. im Zuge von „Industrie 4.0“ die Wirtschaftsfähigkeit Deutschlands durch den Einsatz der Datenbrillentechnologie weiter ausbauen können.

Mehr Informationen zum Studiengang gibt es unter https://www.fh-zwickau.de/index.php?id=11973


  1. High-Tech-Schutzhelm revolutioniert die Arbeitssicherheit
  2. Neuer Masterstudiengang der WHZ bildet Datenbrillen-Spezialisten aus

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung