Trends in der Absaug- und Filtertechnik

»Energiesparende Systeme geraten zunehmend in den Fokus«

12. September 2019, 9:00 Uhr | Anja Zierler
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Strategie für die Zukunft

ULT
Zum ULT-Portfolio zählen Anlagen für die Absaug- und Filtertechnik, Systeme zur Prozessluftentfeuchtung und -konditionierung sowie Zubehörteile wie Absaugarme oder individuelle Erfassungssysteme.
© ULT

Wie heben Sie sich vom Wettbewerb ab?

Unsere Stärke ist die Beratung, die wir mit hohem Prozesswissen leisten. Nach einer ausführlichen Beratung sind wir in der Lage, aus unserem Portfolio an sehr leisen, robusten und sicher gesteuerten Anlagen zu liefern. Außerdem messen und installieren wir die Systeme direkt vor Ort – arbeiten also sehr kundenorientiert und bieten dem Kunden bleibende Sicherheit.

Wie ist Ihr Ausblick für die Elektronikfertigung?

Wir sehen diesen Markt sehr positiv. Der elektrische Antriebsstrang, stetig zunehmende Nutzung an erneuerbaren Energien und entsprechende Speichertechnologien beflügeln den Markt. Vor allem aber sehen wir hier die dafür notwendigen Prozesse und können mit leicht adaptierbaren Geräten – etwa der neuen mobilen Geräteserie ULT 200.1 – auch in komplexen Fertigungsstraßen passende Lösungen liefern.

Und wie geht es mit ULT weiter – strategisch und auf Produktseite?

Wir bauen unser Produktportfolio für die in Fertigungen und Prozessen notwendigen Anforderungen stetig aus. Unsere neue, intuitiv zu bedienende Steuerung FireCS zum Beispiel integrieren wir in mehr und mehr Produkte. Und indem wir unsere Serviceleistungen kontinuierlich ausbauen, sind wir in der Lage, gemeinsam mit dem Markt zu wachsen.

 

ULT-Symposium
Alle zwei Jahre wieder
Den Stellenwert lufttechnischer Systeme – sowohl im Bereich der Absaug- und Filteranlagen als auch der Prozesslufttrocknung – zeigt der wachsende Erfolg des ULT-Symposiums. Bei der im Zwei-Jahres-Turnus stattfindenden Veranstaltung treffen sich internationale Vertreter aus Wirtschaft, F&E und Bildung, um über praktische Erfahrungen, theoretische Ansätze sowie Forschungsansätze und Zukunftsaussichten zu diskutieren. Das nächste ULT-Symposium findet im Mai 2020 in Löbau statt.


  1. »Energiesparende Systeme geraten zunehmend in den Fokus«
  2. Strategie für die Zukunft

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung