Leiterplattenmarkt im Juni 2016

Book-to-Bill-Ratio ist seit Januar kontinuierlich angestiegen

17. August 2016, 10:05 Uhr | Alfred Goldbacher
Leiterplattenfertigung im Juni 2016
© ZVEI

Die Umsätze der Leiterplattenhersteller waren im Juni fast 11 Prozent höher als im vorangegangenen Mai und 4,1 Prozent höher als im Vorjahres-Juni. Dies berichtet der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems.

Diesen Artikel anhören

Hauptursache war die höhere Zahl an Arbeitstagen; der Juni hatte 22 Arbeitstage - der Mai indes nur 19. Insgesamt konnte im ersten Halbjahr 2016 knapp fünf Prozent mehr fakturiert werden als im Vorjahr.

Der Auftragseingang im Juni war - laut der Markt-Erhebungen des ZVEI – außergewöhnlich hoch. Es war der zweithöchste Bestelleingang für einen Juni seit 2010; er wies 16 Prozent mehr aus als der Bezugsmonat 2015. Da die Vormonate kumuliert seit Jahresbeginn einen Rückstand aufwiesen, konnte dieser nun ausgeglichen werden. Das 1. Halbjahr 2016 schloss mit einem kleinen Plus von 1,2 Prozent ab.

Das Book-to-Bill-Ratio ist seit Januar kontinuierlich angestiegen und erreichte im Juni einen Wert von 1,09. Die Mitarbeiterzahl war im Vergleich zum Vorjahresmonat um ein Prozent gestiegen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung