Bei der Lösung komplexer medizinischer Fragestellungen gewinnen intelligente, vernetzte Implantate immer mehr an Bedeutung. Derzeit stehen Systeme zur Verfügung, die für den Nutzer oft nicht transparent sind und von diesem nicht selbst bedient werden können. Zukünftig könnten interaktive Mikroimplantate in einem Netzwerk agieren und umfassende Funktionalitäten realisieren. Neben einem lebenslangen Einsatz bieten die Implantate insbesondere die Möglichkeit der unmittelbaren Einflussnahme des Patienten auf seine Therapie entsprechend seiner aktuellen Bedürfnisse. Auf diese Weise wird die Versorgung der Betroffenen spürbar verbessert und ihre Lebensqualität entscheidend erhöht. Das Projekt soll eine möglichst universelle Basistechnologie für eine Vielzahl medizinischer Anwendungen generieren. Zu ihnen gehören die Unterdrückung des Tinnitus, die teilweise Wiederherstellung von Greiffunktionen der Hand und die Behandlung von gastrointestinalen Motilitätsstörungen.