Fertigungstechnik

Fraunhofer ILT
© Fraunhofer ILT

EHLA 3D

Laserschweißen erobert dritte Dimension

Das am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickelte »extreme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Trumpf
© Trumpf

3D-Druck-Anlage mit Multilaser-Prinzip

TruPrint 3000 verdoppelt die Produktivität

Auf der 3D-Druck-Messe Formnext stellte Trumpf im letzten Herbst erstmals die neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
RS Components
© RS Components

RS kooperiert mit Protolabs

3D-Druckteile in einem Tag

Durch die Zusammenarbeit mit Protolabs will RS Components seinen Kunden die schnelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Der »ProtoLaser R4« von LPKF mit Pikosekunden-Laserpulsen ermöglicht die hochpräzise Strukturierung empfindlicher Materialien oder Metalle sowie das Schneiden von gehärteten oder gebrannten technischen Substraten.
© LPKF

LPKF

Metallisierte GaN-Keramiksubstrate mit Lasern bearbeiten

Den »ProtoLaser R4« hat LPKF für die Bearbeitung von metallisierten keramischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
.
© Trumpf

Italiengeschäft

Trumpf erweitert 3D-Druck Sparte

Trumpf hat zum Jahresende 2021 das ursprüngliche Joint Venture mit Sisma in Italien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
sodawhiskey/stock.adobe.com
© sodawhiskey/stock.adobe.com

Zeiss und Siemens Energy

Kooperation beim 3D-Druck

Siemens Energy und Zeiss möchten ein gemeinsames Unternehmen zur Herstellung von Teilen im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Wolfgang Richter und Nachfolger Marko Höher.
© ULT

Personalwechsel bei ULT

Eine Ära geht zu Ende

In etwa 18 Monaten wird Wolfgang Richter in den Ruhestand gehen. Der Übergang wird bereits…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Laserbasierter Nutzentrenner »CuttingMaster« mit Cobot.
© LPKF

Laserbasiertes Nutzentrennen

LPKF und SmartRep sehen Trendwende

Vor drei Jahren haben LPKF und SmartRep mit dem Verkauf von laserbasierten Nutzentrennern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Im 460 m² großen Technology Center werden an einer SMT-Linie Fertigungsprozesse nachgebildet und analysiert.
© Rehm Thermal Systems

Fertigungsprozess vorab prüfen

»Einzigartig in der Branche«

Vor der Serienfertigung mit Applikationsspezialisten den Fertigungsprozess optimieren –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
.
© Fraunhofer ENAS

Schreibtischstuhl 4.0

Roboter druckt Sitzheizung und Antennen

Im Forschungsprojekt »Robotergeführter Inkjet-Druck von funktionalen Schichten auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo