Wird Asteelflash chinesisch?

USI greift nach Asteelflash

13. Dezember 2019, 13:07 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

USI will zum "einflussreichen Marktführer" werden

„Im Hinblick auf die zukünftige industrielle Fragmentierung, Diversifizierung und Regionalisierung können flexible EMS-Hersteller mit globaler Präsenz durch die
verstärkte Anwendung von 5G, Internet of Things (IoT), KI, moderner Computersysteme und anderer Technologien von Vorteil sein", sagt Jeffrey Chen, Vorstandsvorsitzender von USI. „Durch die Partnerschaft mit Asteelflash stärkt USI seine Position unter den größten EMS-Anbietern mit erweiterten Fertigungsexpertisen, größerer globaler Reichweite und mehr Fertigungs- und Entwicklungsressourcen für innovative Technologien. Wir werden das Wachstum anhand unserer Entwicklungsstrategie der „Modularisierung, Diversifizierung und Globalisierung" ausrichten, um strategische Perspektiven zu identifizieren, unsere Wettbewerbsposition zu stärken und zu einem einflussreichen Marktführer der Branche zu werden!"

„USI verfügt über ein umfassendes, fundiertes Fachwissen und Erfahrungen in den Bereichen Fertigung, Design und Automatisierung, die für unsere weitere Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von unschätzbarem Wert sind. Wir werden uns die Leistungskompetenz von USI zunutze machen, um Chancen aus den unterschiedlichen Segmenten auszuschöpfen. Ob Designdienstleistungen oder die Konfektion von Produkten – Asteelflash freut sich auf die gemeinsame Zukunft mit USI und die Betreuung von Kunden in aller Welt mit erstklassigen Serviceleistungen und höchster Qualität", sagt Gilles Benhamou, CEO von Asteelflash.

USI wurde 1976 gegründet und bietet ein breites Produktsortiment in den Bereichen Kommunikationstechnologie, Computer- und Speichersysteme, Konsum- und Industriegüter sowie Automobilelektronik. Das Unternehmen umfasst insgesamt 10 Produktionsstandorte in China, Taiwan, Mexiko und Polen und beschäftigt weltweit ca. 18.000 Mitarbeiter. 2018 erwirtschaftete USI einen Umsatz von rund 5 Mrd. USD und reiht sich damit im weltweiten EMS- bzw. CM-(Auftragsfertigungs-) Bereich auf Platz 8 bzw. 16 ein.


  1. USI greift nach Asteelflash
  2. USI will zum "einflussreichen Marktführer" werden

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu EMS