Datenbank MiGStockDB

So werden Fertiger seriös ihre Überbestände los

13. April 2023, 15:18 Uhr | Karin Zühlke
© Perzeptron

Zu hohe Lagerbestände und Kapitalbindung sind eine große Herausforderung für Fertigungsbetriebe in der Elektronikindustrie. Perzeptron hat eigens dafür die Datenbank MiGStockDB entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Dort können Überbestände ohne Mehrpreis durch Zwischenhändler angeboten werden.
MiG – Materialwirtschaft im Gleichgewicht, das Software-Tool von Perzeptron für mehr Effizienz in der Prozesskette, ist ab sofort außerdem Sage-zertifiziert und im Sage App-Center als Tool für die Supply-Chain-Optimierung gelistet.

Über das Onlineportal MiGStockDB erfolgen die Registrierung und Übermittlung der Bauteildaten in wenigen Schritten. Mit der Registrierung stellt Perzeptron sicher, dass keine Händler oder Broker das Tool nutzen. Das Ziel ist ein fairer, solidarischer Handel zwischen den teilnehmenden Unternehmen; Verkäufer können ihre Kapitalbindung reduzieren und MiG-Kunden erhalten schnellen Zugang zu schwierig oder nicht verfügbaren Bauteilen.

 EMS-Hersteller und OEMs nutzen bereits MiG

Anwender des ERP-Add-ons MiG, das Auftragsklarheit und Planungssicherheit in Fertigungsbetrieben schafft, sehen die Bestände der MiGStockDB in der Verfügbarkeitsprüfung für Fehlteile und können so direkt mit den Anbietern in Kontakt treten. Führende EMS-Hersteller und OEMs in Europa und Deutschland nutzen bereits MiG. Sie steigern damit ihre Liefertreue und Effizienz, vermeiden Fehlplanung und reduzieren ihre Kapitalbindung. Unternehmen, die MiG bislang noch nicht nutzen und ihre Überbestände in der MiGStockDB anbieten, erhalten auf Wunsch eine Testanbindung von MiG zu Sonderkonditionen. So können sie ebenfalls die Funktionen des Tools zum Erkennen von Verbesserungspotentialen in der Supply-Chain nutzen.

MiG Sage-zertifiziert und in das Sage100-AppCenter aufgenommen

Ab sofort ist MiG Sage-zertifiziert und im AppCenter und Lösungskatalog der ERP-Software verfügbar. Das Tool eignet sich für alle Betriebe mit Stücklistenfertigung und kann schnell, einfach und ohne Risiko an Sage 100 angebunden werden. Sage-Kunden mit verschiedenen Versionen des ERP-Systems arbeiten bereits erfolgreich mit MiG. Mit der Zertifizierung wurde die nahtlose Integration geprüft und bestätigt


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu EMS