Bestückung für Industrie und Med-Tech

SK-tronic feiert 25-jähriges Bestehen

25. Mai 2023, 9:00 Uhr | Karin Zühlke
Bestückung für Industrie und Med-Tech: SK-tronic feiert 25-jähriges Bestehen
© SK-tronic

Im Jahr 1997 zur Gründung bestand SK-tronic aus 2 Mitarbeitern. Inzwischen zählt der EMS 40 Beschäftigte und bedient 100 Kunden aus der Industrie und Medizintechnik.

Die Kernkompetenz des Unternehmens aus dem thüringischen Magdala war von Beginn an die Bestückung der Leiterplatte Die Gründer der SK-tronic hatten dabei ein erklärtes Ziel: unter den Mitbewerbern als Unternehmen zu bestehen, das auf Qualität setzt. So schaffte man es bereits 2001, die Ferti-gungsprozesse nach EN ISO 9001:2001 zertifizieren zu lassen. Bis heute kann das Unternehmen diesen Standard ohne Unterbrechung für sich ver-buchen.

Im Laufe der Zeit wurden die Aufgaben komplexer, vielfältiger. Es galt, die betrieblichen Abläufe durch eine neue Organisationstruktur möglichst effi-zient zu gestalten. Entscheidenden Einfluss darauf nahm das 2007 installier-te ERP-System. Selbst Fertigungs- und Beschaffungsprozesse für hoch-komplexe Baugruppen konnten nun sicher und zeitplangerecht durchgeführt werden.

Einen weiteren Sprung in die präzise Fertigung machte das Unternehmen 2011 beim Lotpastenauftrag. Mit dem Übergang vom Schablonendruck zum Jetprinting setzte der Elektronikfertiger bewusst auf eine Technologie, die mehr den Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen seiner Kunden entsprach. Sie galt damals schon in der Anwendung als hochflexi-bel und universell einsetzbar. Die Zeitersparnis im Fertigungsprozess als Folge, führte zur schnelleren Auftragsverarbeitung und zudem zu effizienteren Kapazitätsauslastungen.

Den Nachwuchs fördern

SK-tronic bietet zudem in der eigenen Region für die Berufsbilder „Elektro-niker für Geräte und Systeme“ und „Industrieelektroniker“ eigene Ausbil-dungsplätze an, um langfristig Fachkräfte für sich zu gewinnen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

elektroniknet