Baugruppenfertigung

Sinkende Umsätze trotz steigender Auftragseingänge

5. September 2014, 14:58 Uhr | Alfred Goldbacher

Der Auftragseingang bei den Herstellern elektronischer Baugruppen ist im 2. Quartal 2014 gegenüber dem Vorquartal angestiegen, berichtet der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems. Dennoch sanken die Umsätze.

Diesen Artikel anhören
Book-to-Bill-Ratio im Jahresverlauf
Book-to-Bill-Ratio im Jahresverlauf
© ZVEI

Der Umsatz war - laut ZVEI - im 2. Quartal gegenüber den drei Monaten zuvor leicht rückläufig. Ursache war im Wesentlichen die geringere Zahl an Arbeitstagen. Im Vergleich zum Vorjahr war der Umsatz um fast zehn Prozent gestiegen; davon profitierten die Unternehmen (Inhouse-Hersteller und EMS-Electronic Manufacturing Services Provider) jedoch uneinheitlich. Ein meldendes Unternehmen jedenfalls konnte einen Großauftrag aus dem Automobilsektor verbuchen. 

Vier von zehn Herstellern melden eine gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres rückläufige Umsatzentwicklung. Das Stimmungsbild hat sich dadurch deutlich eingetrübt: 15 Prozent der Firmen erwarten in den kommenden 12 Monaten einen Umsatzrückgang von mehr als fünf Prozent.

Der Trendindikator Book-to-Bill-Ratio der meldenden Unternehmen betrug ohne den Großauftrag 1,06. Rechnerisch ist er aufgrund des Sondereffekts auf 1,23. hochgeschnellt. Die Zahl der Arbeitnehmer ist gegenüber 1. Quartal 2014 um 1,2 Prozent gestiegen. Der Export­anteil des Auftrags­eingangs lag bei einem Drittel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung