Industrie in neuem Licht

ZVEI kürt Gewinner des Fotowettbewerbes Images 2013

10. April 2013, 11:07 Uhr | Davina Spohn
© Klaus Schwinges

»Die Industrie im neuen Licht« - dieses Motto fotografisch und künstlerisch umzusetzen, war das Ziel des Fotowettbewerbes Images 2013, zu dem der ZVEI im November 2012 aufgerufen hatte. Die zehn besten Arbeiten hat der Verband jetzt auf der Hannover Messe ausgezeichnet.

Diesen Artikel anhören

Innovative Leuchtmittel und Lichtsteuerungssysteme, dynamisches Licht, Laserlicht und die Nutzung von Licht zur Datenübertragung revolutionieren die Industrie. Diese Entwicklung mit ausdrucksstarken Bildern mehr ins Bewusstsein zu rücken, hat sich der Fotowettbewerb Images in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben. Die Teilnehmer waren aufgefordert, ihre Ideen und Entdeckungen, wie das 'neue Licht' in der Industrie künftig aussehen könnte oder bereits heute aussieht, einzureichen. Erlaubt waren nicht nur Fotografien, sondern auch digital bearbeitete Fotos und erstmals auch im Computer generierte Bilder.

Die insgesamt neunköpfige Jury – darunter die renommierten Fotokünstler Uli Staiger und Calvin Hollywood sowie Kommunikationschefs von ABB und Phoenix Contact – kürte den Fotokünstler Thorsten Naeser für sein Bild 'Neue Spiegel-Technik für Attosekundenblitze' mit dem ersten Platz und damit mit einem Preisgeld von 5.000 Euro. Naesers Aufnahme zeigt einen Laserphysiker im Laserzentrum 'LEX photonics' in Garching bei München. Die Forscher widmen sich dort neuen Laserlichtquellen, um neue Erkenntnisse im Mikrokosmos zu erlangen.

Die Gewinner des ZVEI-Fotowettbewerbes Images 2013

Maximilian Gottwald
© Maximilian Gottwald
Andrea K. Ludwig
© Andrea K. Ludwig
Stephan Karg
© Stephan Karg

Alle Bilder anzeigen (10)

Den zweiten Platz und ein Preisgeld von 3.000 Euro gewann Christian Lünig für sein Foto 'Licht ist Energie!'. Mit seinen abgebildeten Lichtwellenleitern gibt er die "hochmoderne Antwort auf teure und störanfällige konventionelle Übertragungstechniken" in der Strom-Netz-Infrastruktur.  Auf Platz 3 – dotiert mit 1.000 Euro – landete Christian Küng mit seinem Beitrag  'Symbiosia (Symbiose und Utopia)'. Mit der Struktur von lasertechnisch hergestellten Leiterplatten verleiht er der Elektronik ein neues Gesicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Platzierten auf den Plätzen vier bis zehn erhielten Sachpreise.

Ausgestellt sind die zehn Siegerbilder des Fotowettbewerbes während der Hannover Messe 2013 auf dem ZVEI-Hauptstand. Danach ziehen sie in die Räumlichkeiten der ZVEI-Zentrale nach Frankfurt am Main um.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.