enna und TQ

Senioren Tablet made in Bavaria

23. Mai 2023, 9:30 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fundierte Beratung und Qualitätskontrollen

„Das ermöglichte es uns, jederzeit Termine mit den TQ-Experten aus der Elektronikentwicklung zu machen und von deren umfangreichem Know-how zu profitieren bzw. uns umfangreich beraten zu lassen“, so Bergmeier. Dank der langjährigen Kompetenz von TQ in Bezug auf Elektronikentwicklung und des engmaschigen Coachings konnte enna sicherstellen, dass das Endprodukt auch wirklich in Produktion gehen und Serienreife erreichen wird. „TQ hat von Anfang an sichergestellt, dass unsere Prozesse gut aufgesetzt sind, die Qualität passt und keine Schnellschüsse stattfinden“, erinnert sich Bergmeier.
Komplett made in Bavaria: TQ übernimmt auch die Serienfertigung für enna
Nachdem enna die Prototypen in die Serienfertigung überführt hatte, profitierte das Start-up erneut vom Set-up des Elektronikdienstleisters: TQ setzt bei der Produktion komplett auf den Standort Deutschland und hat Entwicklung und Fertigung eng verzahnt unter einem Dach vereint. Dadurch kann das Unternehmen für seine Kunden beide Kompetenzen optimal bündeln. So auch bei enna, für die der Elektronikdienstleister die Serienfertigung der ersten Produktserie am Standort in Seefeld übernahm. „Dass unsere Lösung jetzt auch in Bayern produziert wird, ist eine schöne, runde Geschichte“, freut sich Bergmeier.

Ein weiterer, großer Pluspunkt, der für die TQ-Group als Fertigungspartner sprach, ist die Kapazität, die das Unternehmen bieten kann. Bergmeier ergänzt: „TQ kann uns über einen langen Zeitraum begleiten und stößt nicht etwa bereits nach einem halben Jahr an ihre Grenzen“.

Produkt-Zertifizierung über das PCC in kurzer Zeit erfolgreich gemeistert
Damit enna Care auf den Markt gehen kann, fehlte als letzter Schritt nur noch die Zertifizierung der Lösung. Die mit der CE-Zertifizierung verbundenen Prozesse stellten das junge Start-up jedoch vor erhebliche Herausforderungen. „Da das Thema Zertifizierung nach CE für uns Neuland war und wir mit TQ sehr zufrieden waren, gab es für uns keinen Grund, neben der Entwicklung und Fertigung nicht auch die Zertifizierung in die Hände des erfahrenen Elektronikdienstleisters zu legen“, erklärt Jakob Bergmeier.

Dank des eigenen TQ-Standorts für Produktzertifizierung, dem Product Compliance Center (PCC) in Augsburg ließ sich der Prozess streamlinen und die lange Zeitspanne, die der Prozess normalerweise in Anspruch nimmt, auf nur wenige Monate verkürzen. Im Zuge der CE-Zertifizierung ließ das Start-up über das PCC auch die Umweltprüfung, die Produktsicherheits- und die EMV-Prüfung durchführen. Bis alles soweit war, mussten jedoch noch einige Hürden genommen werden: „Wir hatten sehr ambitioniert geplant und mussten unsere Planung immer wieder neu anpassen“, erinnert sich Bergmeier. „Das PCC war hierbei sehr flexibel, was eine große Erleichterung für uns war.“

Von der Produktidee bis zur Markteinführung in nur 1,5 Jahren – und im Budget

Den Weg von der Idee bis hin zur Serienreife konnte enna zügig und vor allem auch sehr kosteneffizient gehen. „Wir haben tatsächlich nur das ausgegeben, was wir geplant hatten und unser Budget nicht überzogen“, so Bergmeier. „Das verdanken wir vor allem der TQ-Group mit ihrem Know-how und ihren Einsparideen. Wir haben viel Input bekommen, an was wir denken müssen, damit die Entwicklung beschleunigt wird und worauf es zu achten gilt, um nicht gleich nach der Markteinführung eine neue Version launchen zu müssen“.

enna konnte das Tablet schließlich im Frühjahr 2022 nach nur 1,5 Jahren auf den Markt bringen – und das als Start-up ohne Gründererfahrung.
Dass enna bei TQ alle Services – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Zertifizierung – aus einer Hand bekommen haben, hat diesen Erfolg möglich gemacht. „Wir sind sehr stolz auf unser hochwertiges und sehr emotionales Endprodukt – eine Lösung, mit der wir Familien besseren Kontakt zu den Großeltern und Senioren generell eine größere Teilhabe am digitalen Leben ermöglichen“, freut sich Bergmeier.


  1. Senioren Tablet made in Bavaria
  2. Fundierte Beratung und Qualitätskontrollen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu EMS