Aglie EMS

Hekatrons Speed Factory fertigt Muster in 15 Tagen

18. November 2025, 15:38 Uhr | Karin Zühlke
Das Team der Speed Factory von Hekatron
© Hekatron

Mit der Gründung der „Speed Factory“ hat Hekatron Manufacturing eine agile Einheit geschaffen, die die Bereitstellung von Funktionsmustern für elektronische Baugruppen deutlich beschleunigt.

Diesen Artikel anhören

Ziel ist es, Entwicklungsabteilungen frühzeitig mit prüfbaren Mustern zu versorgen – ein entscheidender Vorteil in dynamischen Innovationsprozessen.
»Wenn Entwickler schnell Funktionsmuster benötigten, beispielsweise um ein neues Design zu testen, dauerte eine klassische seriennahe Prototypenfertigung oft zu lange«, erklärt Iven Henschel, Leiter der Speed Factory. »Daher haben wir gezielt Prozesse vereinfacht und Verantwortlichkeiten gebündelt. Damit haben wir es geschafft, die Durchlaufzeit auf nur 15 Tage zu reduzieren.«

Angebotsprozess beschleunigen

Ein zentraler Hebel für diese Effizienzsteigerung war die Überarbeitung des Angebotsprozesses. Der etablierte Angebotsprozess ist auf Genauigkeit und Stabilität ausgelegt und basiert deshalb auf vielen manuellen Abstimmungen zwischen Einkauf, Technik und Vertrieb. Diese Abläufe wurden für die Speed Factory gezielt verschlankt und digital unterstützt. So konnten etwa die Vorprüfung von Stücklisten, die technische Bewertung und die interne Kommunikation deutlich vereinfacht werden.
»Allein die Datenaufbereitung nimmt üblicherweise bis zu 2 Tage in Anspruch«, berichtet Iven Henschel. Heute erfolgt die Prüfung strukturierter Anfragedaten innerhalb weniger Stunden. Rückfragen und technische Klärungen laufen direkt über digitale Schnittstellen, was den Abstimmungsaufwand erheblich reduziert.

Auch die Kommunikation mit Kunden wurde vereinfacht: Entwicklerinnen und Entwickler können ihre Anforderungen direkt über ein zentrales Portal einreichen, wodurch Rückfragen schneller geklärt und Aufträge zügiger angestoßen werden. Der manuelle Aufwand in den Bereichen Einkauf und Technik wurde deutlich reduziert, was zu einer schnelleren Durchlaufzeit führt, ohne zusätzliche personelle Ressourcen aufbauen zu müssen.

Schneller Austausch

»Unsere Kunden schätzen den direkten Zugang und den schnellen Austausch. Kein Umweg über Vorgesetzte, keine Verzögerung. Das schafft Vertrauen und spart Zeit. Es geht nicht darum ein Angebot zu machen, sondern den direkten Austausch zu bieten«, so Iven Henschel.
Mit der Speed Factory demonstriert Hekatron Manufacturing, wie sich durch gezielte Prozessvereinfachung und agile Organisationsformen die Entwicklungszeiten in der Elektronikfertigung deutlich verkürzen lassen. In einer Branche, die zunehmend von kurzen Innovationszyklen und steigendem Zeitdruck geprägt ist, bietet dieser Ansatz eine praxisnahe Antwort auf aktuelle Herausforderungen. 
 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hekatron Technik GmbH

Weitere Artikel zu EMS