Elektronik

© B. Schröder / HZDR

Veränderungen bei Materialien

Das sind die aktuellen Trends im Lithium-Ionen-Batteriemarkt

IDTechEx hat die wichtigsten Materialtrends, die den Markt für Lithium-Ionen-Batterien prägen, näher unter die Lupe genommen. Dabei spielen insbesondere der Aufstieg von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) und Veränderungen bei Graphitmaterialien eine…

© Bild: DWN Media|stock.adobe.com

Topologien mit Ideal-Diode-Controllern

Redundante Stromversorgung für kritische Systeme

Ideal-Diode-Controller eignen sich für Oder-Verknüpfungs- und…

© Four888/adobe.stock.com

Von X zu labwc

Raspberry Pi veröffentlicht neue Version von »Raspberry Pi OS«

Raspberry Pi hat ein Update seines Betriebssystems veröffentlicht. Die größte und…

© The Little Hut|stock.adobe.com

LTCC-Filterkomponenten

Keramische Talente für HF-Applikationen

LTCC-Bauteile (Low Temperature Cofired Ceramic) bestehen aus mehrschichtigen…

© Vishay

Neue PTC-Thermistoren von Vishay

Hohe Energieaufnahme bis 340 Joule

Vishay hat eine neue Serie von einschaltstrombegrenzenden…

© Würth Elektronik

Würth Elektronik

Neue Ferrite für Elektroautos

Mit dem Ferrit WE-OEFA-LFS bringt Würth Elektronik einen Ferrit-Ring in ovaler Form für…

© IRENA

Optimierte Energiespeicher

Neue Methode verlängert Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch

Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben eine neue Methode entwickelt, die…

© SEGGER

Debugging und Tracing

SEGGERs Ozone unterstützt Semihosting für RISC-V-Debugging

Das Debugging- und Analyse-Tool Ozone von SEGGER ermöglicht künftig erweitertes Debugging…

© Advantech

»AIR-310«

Advantech bringt Edge-KI-Inferenzsystem für skalierbare KI

Das AIR-310 von Advantech arbeitet mit Intel-Core-65W-Desktop-Prozessoren und eine…

© ICP Deutschland

»FLYC-300« von ICP Deutschland

Low-SWaP-Embedded-System mit Nvidia Jetson Orin

Das neue Embedded-System von ICP Deutschland weist vor allem wenig Gewicht und kleine…