»AIR-310«

Advantech bringt Edge-KI-Inferenzsystem für skalierbare KI

5. November 2024, 12:59 Uhr | Lukas Steiglechner
© Advantech

Das AIR-310 von Advantech arbeitet mit Intel-Core-65W-Desktop-Prozessoren und eine Nvidia-Quadro-2000A-GPU-Karte. Dadurch bietet es ausreichend skalierbare KI-Leistung. Es lässt sich für Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie der Medizintechnik und Überwachungssystemen verwenden.

Diesen Artikel anhören

Advantech bringt mit dem »AIR-310« ein kompaktes Edge-KI-Inferenzsystem mit einer MXM-GPU-Karte auf den Markt. Angetrieben von Intel-Core-65W-Desktop-Prozessoren der 12./13./14. Generation liefert das AIR-310 bis zu 12,99 TFLOPS skalierbare KI-Leistung über die Nvidia-Quadro-2000A-GPU-Karte in einem 1,5U-Gehäuse (215x225x55mm). Trotz seiner kompakten Größe bietet es vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit drei LAN-Ports und vier USB-3.0-Ports, die eine Integration von Sensoren und Kameras für Vision-AI-Anwendungen ermöglichen. Das System verfügt über ein intelligentes Lüftermanagement, arbeitet bei Temperaturen von 0 bis 50°C und ist stoßfest, das heißt es hält Vibrationen von 3g und Stößen von 30g stand. Es ist mit Intel Arc A370 und Nvidia-A2000-GPUs ausgestattet und nach den Normen IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-4 und CB/UL zertifiziert, um einen stabilen 24/7-Betrieb in rauen Umgebungen zu gewährleisten, einschließlich platzbeschränktem oder Mobile Equipment. Das AIR-310 unterstützt Windows 11, Linux Ubuntu 24.04 und das Edge AI SDK und ermöglicht eine beschleunigte Bereitstellung von Inferenzen für Anwendungen wie Werksinspektionen, Echtzeit-Videoüberwachung, GenAI/LLM und medizinische Bildgebung.

passend zum Thema

Skalierbare KI mit Multi-Tasking-Fähigkeiten

Das AIR-310 mit seiner hohen Rechenleistung und seinen skalierbaren KI-Funktionen eignet sich für Multi-Tasking-Anwendungen. In gewerblichen Anlagen erhöht es die Sicherheit durch die Integration von Bild- und Sprachmodellen in Überwachungssysteme, die eine Echtzeitanalyse von Bild- und Textdaten für eine genauere Erkennung von Bedrohungen, eine bessere Überwachung und eine proaktive Reaktion ermöglichen. Im medizinischen Bereich unterstützt das AIR-310 auch fortschrittliche Bildgebungsanwendungen und ermöglicht die Rekonstruktion und Analyse von CT-Scans und Röntgenaufnahmen für genaue Diagnosen und präoperative Bewertungen. Durch die Erstellung detaillierter Berichte über erkannte Anomalien und die Planung chirurgischer Pfade werden sowohl die Effizienz der medizinischen Versorgung als auch die chirurgische Genauigkeit verbessert.

Das AIR-310-MXM-GPU-System bietet sowohl hohe Rechenleistung als auch ein kompaktes Design mit langfristigem Support. Durch den Einsatz verschiedener GPU-Karten können Entwickler problemlos die Vorteile von Software-Ökosystemen wie Intel OpenVINO, Nvidia Cuda und TensorRT nutzen, um die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen zu beschleunigen. Das AIR-310 lässt sich nahtlos in die neuesten Betriebssysteme Windows 11 und Linux Ubuntu 24.04 integrieren und ist damit für eine Vielzahl von Branchen geeignet. Es unterstützt auch das Edge AI SDK von Advantech (Version 3.0.0), das eine umfassende Umgebung für die Entwicklung und Ausführung von Vision AI- und GenAI/LLM-Inferenzanwendungen bietet. Dieses SDK beseitigt Kompatibilitätsprobleme zwischen Software und Hardware und enthält eine Funktion zur Bewertung der KI-Leistung ohne Code, wodurch sich die Einrichtungszeit erheblich reduziert und der Entwicklungsprozess beschleunigt wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)