Elektronik

© Aleksey Dmetsov – stock.adobe.com

5G im mmWellen-Bereich

DPD bietet Vorteile – auch im mmWellen-Bereich

Die digitale Vorverzerrung (DPD) ist eine gängige Technik, die in Mobilfunksystemen für Frequenzen unter 6 GHz eingesetzt wird, um einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen. Im mmWellen-Bereich wird DPD jedoch kaum verwendet. Dabei bietet DPD auch hier…

© Rohde & Schwarz

Breitband-Funkstörmessempfänger R&S ESW

Jetzt bis 1 GHz Bandbreite

Rohde & Schwarz erweitert die Bandbreite seines Funkstörmessempfängers R&S ESW und bietet…

© compmall

Mit Tiger Lake CPU

DIN-Rail-PC für Fabrikautomation und mehr

Mit dem »DRPC-240-TGL-U« hat compmall einen neuen Embedded-PC im Programm. Er eignet sich…

© Phytec Messtechnik

Phytec auf der Vision

Embedded-Kameras mit MIPI-Schnittstelle

Phytec zeigt auf der Vision in Stuttgart von 04. bis 06. Oktober neue Produkte. Zum…

© metamorworks | stock.adobe.com

Displays

Vier Szenarien für den Bildschirm 2030

Displays durchdringen unseren Alltag immer stärker. Preisverfall und technischer…

© Ginzinger electronic systems

Positive Auftragslage

Ginzinger erhöht Produktionskapazitäten

Aufgrund der positiven Auftragslage steigt der Platzbedarf bei Ginzinger electronic…

© Rigol Technologies

Heißer Draht zum Messobjekt

Tastköpfe – ein (fast) unverzichtbares Hilfsmittel

Wofür benötige ich einen Tastkopf? Kann die mitgelieferte Messsonde für alle Messungen…

© karepa/Adobe Stock

Das »Recht auf Reparatur«

Verbraucherzentralen bemängeln zu teure Handy-Reparaturen

Neue Handydisplays und andere Reparaturen von Elektrogeräten sind heutzutage im Vergleich…

© Seco

Mit Intel-Prozessoren der 11. Generation

Box-PCs für das Edge

Seco erweitert sein Produktportfolio mit zwei neuen lüfterlosen Embedded-Box-PCs.…

© EnSilica

Hohe Strahlung im Weltraum handhaben

Schaltungen für anspruchsvolle Umgebungen entwickeln

Die ionisierende Strahlung, der elektronische Bauelemente im Weltraum ausgesetzt sind,…