Für eine Functional-Safety-Zertifizierung müssen Entwickler die Code-Coverage für den gesamten Quellcode inklusive aller Codevarianten nachweisen. Doch wie lässt sich nicht getesteter Code in den originalen C/C++-Quelldateien erkennen? Eine Lösung…
Die Digitalisierung führt zu einem stetig steigenden Bedarf an Verarbeitungs- leistung.…
Megatrends wie die Klima- und Mobilitätswende werden ohne Batterien nicht gelingen. Laut…
Da im Auto immer mehr Funktionen elektrifiziert werden, sind immer mehr Kondensatoren…
Arrow Electronics präsentiert ein neues Carrierboard für Nvidias Jetson System-on-Modules.…
Texas Instruments ist einer der großen Halbleiterhersteller, deren Experten seit Jahren an…
Als Mittel zur Digitalisierung existierender Produktionsanlagen sind IoT-Gateways »in«.…
Die PICMG, ein Konsortium für die Entwicklung offener Embedded-Computing-Spezifikationen,…
Der Raspberry Pi kommt in zahlreichen Applikationen zum Einsatz. Für Anwendungen, die…
Der KI Rugged Computer »RPC RML A3« von Syslogic eignet sich für den Einsatz unter rauen…