Elektronik

© N&H Technology

N&H Technology

Prototypenbau für Magnet-Steckverbinder

Mittels 3D-Druck und manueller Weiterverarbeitung kann N&H Technology nun individuelle Magnetstecker vorab als Prototypen erstellen. Eine solche Miniserie beinhaltet bis zu 20 Muster und eignet sich für erste Verbauproben und dem Testen der…

© whyframeshot/stock.adobe.com

Elektronik-Trends der Medizintechnik

»Der Blick in den Körper hat die Medizin verändert«

Was wäre die Medizintechnik ohne Elektronik und Digitalisierung? Zum 70-jährigen Jubiläum…

© monsitj/stock.adobe.com

Worauf achten beim Leiterplatten-Design

HF-Stecker der nächsten Generation implementieren

In vielen Applikationen steigt die Übertragungsgeschwindigkeit. Das hat zur Folge, dass…

© dpa-Bildfunk

Sieben Jahre Ersatzteile

Handyreparaturen in der EU werden einfacher

Geräte wie Handys und Tablets können in der EU künftig einfacher repariert werden. »So…

© Advantech

Fünftes Jahr in Folge

Advantech unter Top-5-Unternehmen in Taiwan

Mit einem Markenwert von 776 Mio. US-Dollar hat sich Advantech zum fünften Mal in Folge in…

© Spectra

Spectra

Motherboard mit 5G-Konnektivität

Anwendungen wie Edge Computing und autonomes Fahren verlangen eine entsprechende…

© Avnet Embedded

SMARC-Module

Avnet Embedded setzt auf Renesas-CPUs

Ab sofort setzt Avnet Embedded Renesas-CPUs auch auf SMARC-Modulen ein. Mit dem breiteren…

© Fraunhofer HHI

Fraunhofer HHI

Neue Software zur Kompression neuronaler Netze

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat die Software »NNCodec« entwickelt, mit…

© Vision Components

Die Zukunft der Bildverarbeitung, Teil 2

Embedded Vision und KI gehen miteinander einher

Die Trends hin zu Embedded Vision und KI laufen parallel, aber ein Selbstzweck wird KI…

© congatec

Plattformen für vernetzte Fabriken

Latenzarme Kommunikation am Edge

Congatec stellt ein neues Ecosystem an Edge-Computing-Plattformen vor, darunter…