Neben einem Elektroauto braucht E-Mobilität noch drei wesentliche Dinge: eine leistungsstarke, sichere und im besten Fall intelligente Ladestation, einen intelligenten Stromzähler sowie sauberen Ökostrom mit passendem Autostromtarif. Das gibt es jetzt alles aus einer Hand.
Elektromobilität ist mehr als Kauf und Betrieb eines E-Autos: Es ist auch intelligente Ladeinfrastruktur, intelligentes Messwesen kombiniert mit einem intelligenten grünen Stromtarif zum CO2-neutralen Laden daheim. Dort werden in der Regel nämlich die meisten Ladevorgänge durchgeführt.
Um Interessierten den Einstieg in die E-Mobilität so einfach wie möglich zu machen, hat der Ökostromanbieter Stromado nun ein Paket geschnürt, das die Komponenten Wallbox, SmartMeter und guten Ökostrom als Gesamtlösung liefert.
Beteiligt an dem Paketlösung sind ebenso der Messstellenbetreiber Discovergy und der Ladeinfrastruktur-Lösungsanbieter Pro-Charge. Stromado vertreibt das Ganze im Direktvertrieb an Endkunden – vor allem über Autohäuser, die mit der Ladestation-Stromtarif-Messstellenlösung ein Werkzeug für einen unkomplizierten und sicheren Einstieg ihrer E-Mobility-Kunden in die Elektromobilität erhalten.
»Nutzer laden mit unserer Paket-Lösung in ganz Deutschland regional erzeugten Ökostrom, reduzieren den eigenen CO2-Fußabdruck und bauen gleichzeitig eine Eigenerzeugung auf«, so Thorsten Zoerner, CEO von Stromado. Außerdem sei der Autostrom des Unternehmens OK-Power Plus-zertifiziert, was aktuell das wohl strengsten Grünstromsiegel am deutschen Strommarkt sei.