Elektronik automotive

Dena-Umfrage zur Verkehrswende

Potenziale alternativer Antriebe noch nicht ausgeschöpft

Verbraucherinnen und Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert. Das hat eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und…

© Componeers GmbH

Call for Papers läuft bis 8. Mai

Bordnetz Kongress 2022 in Landshut

Am 20. September findet der Bordnetz Kongress, den die Elektronik automotive mit…

© Tesla

Social-Media-Ranking

Das sind die beliebtesten Elektroautomodelle

Welche Modelle bei den Social-Media-Nutzer:innen das meiste Interesse wecken, hat die…

© Tasking

Sicherheitskritische Anwendungen

Tasking-Lösung identifiziert Compiler-Fehler

Beim Tasking TriCore Inspector handelt es sich um ein Software-Tool, das Entwicklern in…

© Stellantis

Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos

Milliardeninvestition in kanadische Produktionsanlage

Stellantis und LG Energy Solution wollen gemeinsam eine große Produktionsstätte für…

© BASt

An den Stand der Technik angepasst

Neue UN-Regelung für Lkw-Notbremsassistenten

Notbremsassistenzsysteme für Lkw bremsen automatisch, um schwere Auffahrunfälle zu…

© Phoenix Contact

Überspannungsschutz-Box

Wallbox und Elektroauto optimal geschützt

Ein Überspannungsschutz kann die Ladestation und das angeschlossene Elektrofahrzeug im…

© Valeo

Automatisiertes Fahren nach Level 3

Valeo-Lidar-Technik im Drive-Pilot-System von Mercedes

Scala 2, die zweite LiDAR-Generation von Valeo, spielt eine wichtige Rolle im…

© AIMES / Kapsch TrafficCom

Melbourne

Das intelligenteste Verkehrsmanagement weltweit geht an den Start

Auf einer der verkehrsreichsten Straßen Melbournes entsteht ein richtungsweisendes…

© dpa/Patrick Pleul

Teslas Gigafactory geht an den Start

US-Konzern liefert erste E-Autos »Made in Germany«

Am heutigen Dienstag ist es endlich soweit: Nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit gehen…